Die Canon PowerShot SX100 IS besitzt einen Monitor, der 2,5 Zoll groß ist und in 172.000 Pixel auflöst. Damit ist die SX100 IS nicht allzu herausragend ausgestattet: Bei einer derartig niedrigen Auflösung können Fotografen nicht beurteilen, ob ihre Aufnahme wirklich scharf geworden ist. Glücklicherweise hat Canon beim Nachfolgemodell, der Canon PowerShot SX110 IS, deutlich nachbessert. Die SX110 IS kann schon ein 3 Zoll großes Display mit 230.000 Bildpunkten vorweisen. Die Neue besitzt
im Gegensatz zurgenau wie die SX100 IS auch die Fähigkeit, Gesichter zu erkennen und sie optimal abzulichten und die Motion-Detection-Technologie.