Audio Video Foto Bild: Fernsicht (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Ein hoher Zoomfaktor sorgt für Abwechslungsreiche Fotos. Mit den Kameras in diesem Test bekommen Sie ein Gebirgspanorama genau so gut aufs Bild wie den Adler in seinem Horst.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Digitalkameras mit den Bewertungen 1 x „gut“ und 5 x „befriedigend“. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Qualität (Bildqualität, Blitzqualität, Videoqualität ...), Bedienung (Optischer Zoomfaktor, Auslöseverzögerung, Bildstabilisator vorhanden ...) und Sonstiges (Stromversorgung, Gewicht ...).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    PowerShot SX100 IS

    Canon PowerShot SX100 IS

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,0 MP

    „gut“ (2,48) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Stärken: gute Fotoqualität; Makroaufnahmen bis 2,9 x 2,1 cm; manuelle Einstellmöglichkeiten; praktisches Wählrad.
    Schwächen: kein Akku mitgeliefert; mitgelieferte Speicherkarte reicht nur für drei Fotos.“

  • 2
    Coolpix P80

    Nikon Coolpix P80

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    „befriedigend“ (2,53)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: großer Zoombereich mit Weitwinkeleinstellung; großer Kontrollbildschirm; praktische Bildeinstellung mit Wählrad und zusätzlichem Einstellrad.
    Schwächen: lange Auslöseverzögerung.“

  • 3
    Lumix DMC-TZ4

    Panasonic Lumix DMC-TZ4

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,1 MP

    „befriedigend“ (2,54)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: gute Weitwinkeleinstellung; kompakt und leicht trotz 9,2-fach-Zoom; viele Motivprogramme.
    Schwächen: wenige manuelle Einstellmöglichkeiten; kleine Bedientasten.“

  • 4
    µ[mju:]-1020

    Olympus µ[mju:]-1020

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,1 MP

    „befriedigend“ (2,72)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: sehr leicht und kompakt; kurze Auslöseverzögerung; Makroaufnahmen bis 2,3 x 1,8 cm.
    Schwächen: wenige manuelle Einstellmöglichkeiten; interner Speicher reicht nur für drei Fotos.“

  • 5
    FinePix S8100fd

    Fujifilm FinePix S8100fd

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,3 MP

    „befriedigend“ (2,80)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: großer Zoombereich mit Weitwinkeleinstellung; Makroaufnahmen bis 2,9 x 2,1 cm; viele manuelle Einstellmöglichkeiten.
    Schwächen: kompliziertes Einstellmenü; lange Auslöseverzögerung.“

  • 6
    L77

    Samsung L77

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    „befriedigend“ (3,10)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Stärken: sehr leicht und kompakt.
    Schwächen: kein optischer Bildstabilisator; Bedienmenü unübersichtlich; kleine, schlecht lesbar beschriftete Bedientasten.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf