Olympus Stylus TG-630
Stiftung Warentest Online -
Die Olympus Stylus TG-630 ist eine kleine, flache Outdoor-Kamera (nur 2,2 cm dick). Robust genug für Abenteurer: stoßfest, staubgeschützt und wasserdicht. Laut Anbieter wasserdicht bis 5 Meter Tauchtiefe, stoßfest bis 1,5 Meter Fallhöhe, frostbeständig bis -10 Grad Celsius. Die Kamera hat den Härtetest für Outdoor-Kameras bestanden. Kleiner Bildsensor (Normalbrennweite 9 mm) mit 12 Megapixel. Macht insgesamt gerade noch annehmbare Bilder (Bildnote: 3,5). Eindruck im Sehtest: mäßig.
…weiterlesen
HDR aus freier Hand
Das große Systemkamera Handbuch -
Wenn sich Ihre Kamera zu sehr bewegt, bewegen sich daher auch die Objekte im Vordergrund stark und Objekte im Hintergrund nur gering. Eine zusätzliche Rotation der Kamera verstärkt diesen Effekt noch und bewirkt eine starke Verschiebung der Perspektive. Wenn Kamerabewegung schon schlimm ist, dann ist Kamerabewegung mit Rotation richtig schlimm. Mir hilft hier, das Gitterraster der Kamera einzuschalten.
…weiterlesen
Black Beauties
SFT-Magazin -
Ebenfalls erwähnenswert ist das brillante Display der CX6, das zwar nicht berührungsempflindlich ist, mit rund 1,2 Millionen Bildpunkten dafür aber enorm hoch auflöst. Der 10-MP-Sensor der Ricoh kam bereits beim Vorgängermodell zum Einsatz und trotz Verbesserungen bei Schärfe und Dynamik reicht es auch diesmal bei der Bildqualität nur für ein "gut". Schuld daran sind deutlich sichtbare Farbsäume an Kontrastkanten sowie ein merklicher Schärfeverlust zum Rand.
…weiterlesen
„Pfiffig & günstig“ - 10 Megapixel
COLOR FOTO -
Die Auflösung sackt bei ISO 400 weit ab und das Rauschen ist bei ISO 400 zu stark. Samsung NV11 Feingefühl beweist die 10-Megapixel-Kamera NV11 von Samsung. Die berührungssensitiven Tasten neben dem 2,7-Zoll-Display ermöglichen eine schnelle Bedienung. Leichtes Darüberstreichen reicht, und alle Kameraeinstellungen liegen im Schnellzugriff: Zunächst blendet der Monitor neben jede Taste ein Symbol ein.
…weiterlesen
Trio mit der langen Tüte
DigitalPHOTO -
Testfoto: Unser Testbild gibt die Stärken der Canon wieder, zeigt aber auch Blooming und chromatische Aberration. Vignettierung: Die Vignettierung der Canon ist sehr gleichmäßig und verliert erst zu den Ecken hin an Helligkeit. Farbtreue: Die Farbtreue der Power-Shot S3 IS kann sich sehen lassen, dennoch ist die Wiedergabe sehr kräftig. OECF: Das Signal/Rausch-Verhältnis ist gut, der Weißabgleich im Labor aber nicht ganz so stark.
…weiterlesen
Kompaktkameras im Test - Canon glänzt mit überragender Bildqualität
Digitale Kompaktkameras werden teilweise zu sehr hohen Preisen angeboten. Dafür bieten diese Modelle dann auch einiges mehr an Ausstattung als die preisgünstigeren Kameras: Das reicht von edlen Materialien bis hin zu ungewöhnlichen Funktionen oder auch innovativen Technologien. Die Canon Digital IXUS 980 IS kommt in diesem Reigen vielleicht ein wenig unauffälliger daher als andere Testkandidaten, doch die Kompakte hat es in sich: Sie stellte die Bilder mit der höchsten Bildqualität her.
Schneller, besser, leichter
COLOR FOTO -
Auffälliger sind die Verluste in der Feinzeichnung. So verlieren die DL-Werte von ISO 100 zu 400 bereits 200 Linienpaare für hohe und niedrige Kontraste, ISO 1600 steht bereits 400 bis 500 Linienpaare im Minus. Canon hat die G1 X Mark III vergleichsweise hart abgestimmt, was auch in den Edge-Werten auffällt. Das führt zu einer plastischen Darstellung aber auch zu überzogen dargestellten Strukturen.
…weiterlesen
Fünf Modelle für die Reise
COLOR FOTO -
Sehr ordentlich schneidet jedoch das Objektiv ab, trotz 25-fachem Zoombereichs. Panasonics 1-Zoll-Bridgekamera ist schon seit einem Jahr auf dem Markt und damit die älteste Kandidatin in diesem Test, bietet aber alles, was derzeit als angesagt gilt: vom 20-Megapixel-Sensor und WLAN/NFC-Modul für die kabellose Datenübertragung bis zur 4K-Videofunktion, die Aufnahmen mit 3840 x 2160 Pixeln bei 25 B/s erlaubt.
…weiterlesen
„50 Kameras - 10- und 12fach-Zoom“ - 10 Megazoom-Kameras
COLOR FOTO -
Auch fehlt der elektronische Sucher. Canon Powershot S3 IS – 6 Megapixel/390 Euro Als Nachfolgerin der S2 IS bietet die S3 IS von allem etwas mehr. Der dreh- und schwenkbare Monitor ist auf 2 Zoll gewachsen, und die CCD-Auflösung hat sich auf 6 Megapixel erhöht. Der Monitor rauscht zwar wenig, ist aber unter den Kleinen dieser Klasse auch noch der am geringsten auflösende. Wie die Vorgängerin hat die Canon S3IS ein lichtstarkes Zwölffachzoom mit optischem Bildstabilisator.
…weiterlesen
Mehr als Reichlich: Canon S3 IS
FOTOHITS -
12fach Zoom, Bildstabilisator, manuelle Einstellungen - die Canon PowerShot S3 IS bietet Einsteigern und Fortgeschrittenen viele Anreize.
Testkriterien waren Bildqualität, Auflösung, Handhabung und Ausstattung.
…weiterlesen