-
- Erschienen: April 2006
- Details zum Test
„befriedigend“ (63 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der LBP-2900 gehört nicht zu den Schnellsten und Besten im Test, dafür wölbt er aber die gedruckten Dokumente nicht.“
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Der LBP-2900 gehört nicht zu den Schnellsten und Besten im Test, dafür wölbt er aber die gedruckten Dokumente nicht.“
Preis/Leistung: „gut“
„Von der Leistung mit dem HP völlig identisch, aber höherer Seitenpreis.“
„Mit dem LBP 2900 geht es etwas billiger und langsamer als beim 3000er-Modell. Sonst unterscheiden sich die beiden Canon-Laserdrucker aber kaum voneinander.“
Durchschnitt aus 10 Meinungen in 1 Quelle
10 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Drucktechnik | Laserdrucker |
Farbdruck | S/W-Drucker |
Papiermanagement | |
Format | |
Medienformate | A4 |
Weiterführende Informationen zum Thema Canon LBP-2900 können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.
Laserdrucker, Teil 2
MAC LIFE - Besonders beim Thema Computer tauchen naturgemäß viele Worte auf, die weniger bedarften Benutzern nichts oder nur wenig sagen. Aber selbst Profis passiert es hier und da, dass sie aus Gewohnheit mit Termini jonglieren, deren genaue Bedeutung ihnen gar nicht oder nicht mehr bewusst ist. Hier möchten wir helfend zur Seite stehen und in jeder Ausgabe die Bedeutung und Hintergründe mehrerer Fachbegriffe erklären. So können Sie sich mit der Zeit ein Lexikon aufbauen und bei Bedarf stets nachschlagen.MAC LIFE hilft Ihnen dabei, sich ein Lexikon von Computer-Fachwörtern zusammenzustellen. In jeder Ausgabe wird ein Fachbegriff näher erklärt. In Ausgabe 1/2007 finden Sie den zweiten Teil über Laserdrucker. …weiterlesen
PC Magazin - Tintenbasierte Multifunktionsgeräte verkaufen sich inzwischen wie geschnitten Brot. Wer unregelmäßig druckt, läuft aber Gefahr, mit Tinte in eine böse Kostenfalle zu schlittern. Clevere Bürofüchse haben das schon längst erkannt und zum preiswerten Monochromlaser gegriffen.Testumfeld:Im Test waren neun Drucker mit Bewertungen von 63 bis 87 von jeweils 100 Punkten. …weiterlesen
Billig drucken mit Monochromlasern
PC Professionell - Den Monochrom-Laserdruckern wurde schon oft das Ende prophezeit. Doch allen Voraussagen zum Trotz sind die kleinen Schwarzweiß-Laser sehr beliebt. Einsteigermodelle gibt es schon ab 60 Euro.Testumfeld:Im Test waren 18 Monochrom-Laserdrucker mit den Bewertungen 2 x „gut“ und 16 x „befriedigend“. Es wurden die Kriterien Druckkosten, Druckqualität, Geschwindigkeit, Ausstattung, Ergonomie und Service getestet. …weiterlesen
PC Praxis - Da wollen Sie einmal nach drei Wochen wieder einen Brief ausdrucken und was passiert? Der Druckkopf Ihres Tintenstrahlers ist verklebt; eine aufwändige und Tinten zehrende Reinigungsprozedur ist die Folge. Wie nützlich wäre doch ein Laserdrucker. Und den gibts es schon für deutlich weniger als 100 Euro.Testumfeld:Im Test waren vier Laserdrucker mit Bewertungen von 2,0 bis 2,7. Testkriterien waren unter anderem Druckleistung, Druckqualität, Ausstattung und Verarbeitung. …weiterlesen
PC Praxis - Es ist eine dieser typischen Situationen: Sie wollen schnell noch eine Mail ausdrucken, doch der Tintenstrahler reinigt erst ewig den Druckkopf, um anschließend doch zu streiken. Wie gut wäre jetzt ein kleiner Laserdrucker. Kaufen Sie sich doch einfach einen; mit weniger als 100 Euro sind Sie dabei.Testumfeld:Im Test waren fünf Laserdrucker mit Bewertungen von 2,3 bis 2,75. Es wurden unter anderem Kriterien wie Verarbeitung, Druckleistung und Druckqualität getestet. …weiterlesen