Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Audio System HX 165 Dust im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.08.2012 | Ausgabe: 5/2012 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    1,2; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product Spitzenklasse“

    „Das neue HX 165 DUST ist ein sehr nobel gemachtes System, das zwar messtechnisch mit kleinen Patzern kommt, dafür an der Endstufe voll für sich einnimmt.“

  • „Absolute Spitzenklasse“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 5 von 6 Sternen

    Platz 1 von 4

    Qualität: 38 von 50 Punkten;
    Technik: 40 von 50 Punkten.

    • Erschienen: 12.10.2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 5 von 5 Sternen, „Spitzenklasse“

  • „Absolute Spitzenklasse“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen, „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: extremer Maximalpegel; tiefreichener Frequenzgang.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio System HX 165 Dust

zu Audio_System HX 165 Dust

  • Audio System Audio System HX 165 DUST

Datenblatt zu Audio System HX 165 Dust

Typ Komponentensystem
System 2-Wege-System
Einbaudurchmesser 14,4 cm
Einbautiefe 6,8 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Audio_System HX 165 Dust können Sie direkt beim Hersteller unter audio-system.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Tiefschwarz

autohifi - Das Monster gibt es mit zwei 2-Ohmoder zwei 4-Ohm-Schwingspulen im 4-Zoll-Format. Die klassische Papiermembran ist mit einer als Orion-Logo designten Dustcap versehen und wird von einer Schaumstoffsicke eingespannt. Die gesamte Schwingeinheit logiert im erwähnten knallroten Aluminium-Druckgusskorb und wird von einem Dreifach-Magneten befeuert. …weiterlesen

Zwirngespinste

Klang + Ton - Ingesamt zeigt sich der XGH 258 ALU als hervorragender Hochtöner zum kleinen Preis. Mit dem XT 200K/4 legt Vifa die verkleinerte Ausgabe des bekannten XT 300K/4 vor, der seinem großen Bruder wie aus dem Gesicht geschnitten ist und ebenfalls zur Gattung der Ringstrahler zählt. Bei dieser Art Hochtöner ist die Kalottenmembran in der Mitte fixiert, so dass sich als wirksame Membranfläche ein Ring zwischen der Schwingspule und der „Phase-Plug“ in der Mitte ergibt. …weiterlesen

Best of Sound

autohifi - Made in Germany: Dank großer Seidenkalotte mit Koppelvolumen klingt das ESX Vision VE 6.2 C (500 Euro) exquisit. Rundumschlag: Das einbaufreundliche German Maestro Status SV 6508 (450 Euro) besitzt einen breit abstrahlenden Tweeter. Trio: Das Focal Polyglass2 165-VR3 (475 Euro) ist ein erwachsenes Dreiwege-System mit platzsparendem Neodym-Mitteltöner. Überflieger: Das Focal Utopia Be Kit No. 7 ist das beste Lautsprechersystem der Welt. Kostenpunkt: 3000 Euro. …weiterlesen

„Pro Aktiv“ - Tiefmittelton-Chassis

autohifi - Er benötigt allerdings eine kräftige Weiche. Die beiden Chassis von Audio System stammen aus deutscher Fertigung. Der Tieftöner EX 165 Dust ist Mitglied der neuen EX-Serie, die etwas unterhalb der Top-Line HX angesiedelt ist. Mit 185 Euro steht das Paar in der Preisliste. Den belüfteten Alu-Gusskorb hat das Chassis vom großen HX-Bruder übernommen – schon mal gut. Die Membran besteht auf der Rückseite aus Papier und ist auf der Front mit einer Gewebelage beschichtet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf