Gute (Multi-)Tabs müssen nicht teuer sein: Stiftung Warentest kürt immer wieder auch Eigenmarken zu Testsiegern. Die meisten Tabs reinigen „gut“.
Wir haben für Sie die besten Spülmaschinentabs zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Claro Öko Classic Tabs mit der Note 1,8.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 2 weitere Magazine

Spülmaschinentabs Bestenliste

Top-Filter: Neuester Testbericht

178 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Geschirrspülmittel im Test: Öko Classic Tabs von Claro, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Claro Öko Classic Tabs

    Teure Tabs, die mit den meis­ten Ver­schmut­zun­gen mühe­los zurecht­kom­men
    • Art: Solotab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 2
    Geschirrspülmittel im Test: Powerball Quantum Ultimate von Finish, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Finish Powerball Quantum Ultimate

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 3
    Geschirrspülmittel im Test: Gold 12 Multi von Somat, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Somat Gold 12 Multi

    Bestä­tigt seine gute Rei­ni­gungs­leis­tung erneut im Test
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 4
    Geschirrspülmittel im Test: Multi Geschirrspültabs Alles in 1 von Claro, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Claro Multi Geschirrspültabs Alles in 1

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 5
    Geschirrspülmittel im Test: Classic von Somat, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Somat Classic

    Dis­coun­ter-​Tabs schla­gen den Klas­si­ker von Somat
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 6
    Geschirrspülmittel im Test: Classic Spülmaschinen-Tabs von Ecover, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Ecover Classic Spülmaschinen-Tabs

    • Art: Solotab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 7
    Geschirrspülmittel im Test: Multi-Power 12 von dm / Denk mit, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    dm / Denk mit Multi-Power 12

    dm-​Marke über­zeugt im Test wie­der­holt mit guter Rei­ni­gung
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 8
    Geschirrspülmittel im Test: All in 1 Extra 10 Multi-Aktiv von Somat, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Somat All in 1 Extra 10 Multi-Aktiv

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 9
    Geschirrspülmittel im Test: Gold von Somat, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Somat Gold

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 10
    Geschirrspülmittel im Test: Eco Geschirr-Reiniger Tabs von Rossmann / Domol, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Rossmann / Domol Eco Geschirr-Reiniger Tabs

    Öko­lo­gisch? Ja! Aber bei der Geschirr­rei­ni­gung nur Mit­tel­maß
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 11
    Geschirrspülmittel im Test: Power Caps Multi-Aktiv von Somat, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Somat Power Caps Multi-Aktiv

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 12
    Geschirrspülmittel im Test: Powerball All in 1 von Finish, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Finish Powerball All in 1

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 13
    Geschirrspülmittel im Test: 10 All in 1 Extra von Somat, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Somat 10 All in 1 Extra

    Mar­kentab, der im Test in vie­len Punk­ten nur Mit­tel­maß ist
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 14
    Geschirrspülmittel im Test: Excellence Multi-Aktiv von Somat, Testberichte.de-Note: 2.8 Befriedigend

    Befriedigend

    2,8

    Somat Excellence Multi-Aktiv

    Starke Rei­ni­gung, starke Umwelt­be­las­tung
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 15
    Geschirrspülmittel im Test: Powerball Super Power All in 1 von Finish, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Finish Powerball Super Power All in 1

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 16
    Geschirrspülmittel im Test: All-In-One von Ecover, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Ecover All-In-One

    Gut für die Umwelt, aber ansons­ten schwach
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 17
    Geschirrspülmittel im Test: Powerball Ultimate All in 1 von Finish, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Finish Powerball Ultimate All in 1

    Rei­ni­gung ok, aber sehr schlecht für die Umwelt
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 18
    Geschirrspülmittel im Test: Powerball Classic von Finish, Testberichte.de-Note: 3.4 Befriedigend

    Befriedigend

    3,4

    Finish Powerball Classic

    Erstaun­lich viele Schwä­chen beim Finish-​Mar­ken­pro­dukt
    • Art: Solotab
  • 19
    Geschirrspülmittel im Test: All in 1 Extra von Somat, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Somat All in 1 Extra

    Schlechte Reni­gung, zu teuer und umwelt­be­las­tend
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 20
    Geschirrspülmittel im Test: 2020 Multi-Tabs von Claro, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    Claro 2020 Multi-Tabs

    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Spülmaschinentabs nach Beliebtheit sortiert. 

Neuester Test:
  • Seite 1 von 6
  • Nächste weiter

Ratgeber: Spülmaschinentabs

Wel­che Tabs sind am bes­ten?

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • leichte Handhabung
  • Tabs greifen Kunststoff an
  • Multitabs (3-in-1, 2-in-1) besser als Solotabs
  • bei weichem Wasser 2-in-1-Tabs ausreichend

Lidl / W5 All-in-1 Auch Discounter-Spülmaschinentabs können Tester oftmals überzeugen, zum Beispiel die Tabs von Lidl. (Bild: lidl.de)

Die Anschaffung eines Geschirrspülers erleichtert die Hausarbeit wesentlich, doch das ständige Bevorraten von Geschirrspüler, Klarspüler und Enthärtersalz ist nicht jedermanns Sache. Denn wird diese Kombination nicht korrekt zusammen benutzt, wird das Geschirr nicht in der gewünschten Weise sauber. Wer sich diesen Aufwand sparen möchte, greift daher zu sogenannten Multitabs. Und die haben gegenüber anderen Tabs klare Vorteile zu bieten – vom reinen Bedienkomfort einmal ganz abgesehen.

Multitabs im Vergleich zu früher weitgehend ausgereift

Anders als noch vor ein, zwei Jahren ist die Entwicklung dieser Multitabs mittlerweile so weit ausgereift, dass selbst die Stiftung Warentest nach einem eher kritischen Test im Jahre 2008 zum ersten Mal 2010 viele der getesteten Produkte als „gut“ bewertete. Erstaunlich positiv schnitten dabei wieder einmal die Discounter-Produkte ab, die naheliegenderweise auch die günstigsten am Markt sind. Testsieger wurde zwar das Produkt Somat 9, das aber mit 23 Cent je Tab auch am teuersten ist. Die Discounter-Tabs dagegen kosten meist nur zwischen 7 und 9 Cent je Tab.

Vorsicht vor geschichteten Tabs

Die meisten Menschen greifen – zu Recht – zu den günstigen 3-in-1-Tabs. Alternativ kann zwar auch zu den 2-in-1-Tabs und separatem Enthärtersalz gegriffen werden, das kommt jedoch insgesamt fast immer teurer. Nur wer in seiner Region ohnehin über besonders weiches Wasser verfügt, kann sich den Enthärtersalz-Bestandteil auch gut sparen und tatsächlich preisbewusst zu den 2-in-1-Tabs greifen. Vorsicht vor Tabs mit der Verpackungsaufschrift "Zwei Stufen" oder "Zwei Schichten": Dabei handelt es sich in der Regel nicht um 2-in-1-Tabs. Die Reinigerwirkstoffe wurden lediglich geschichtet gepresst, ein Klarspüler ist nicht enthalten.

Solotabs in Tests fast durchweg schlechter als Multitabs

Von den Solisten sollte man ohnehin die Finger lassen: Sie spülen fast durchweg schlechter als die Multitabs, insbesondere die Markenhersteller scheinen sich von diesen Produkten nach und nach zu verabschieden. Ihre Aufmerksamkeit gilt den Multitabs, ihre Solotabs landeten im aktuellen Test der Stiftung Warentest auf den hinteren Rängen. Doch gleich, welche Tabs auch immer verwendet werden: Kunststoff greifen sie alle mehr oder minder stark an. Farbintensive Essensreste wie Curry oder Tomatensauce verfärben solche Gegenstände in kürzester Zeit. Hier gilt: Was am Herzen liegt, sollte weiterhin per Hand gespült werden.

Tipp: Gute Geschirrspültabs machen nicht nur Ihr Geschirr sauber, sondern eignen sich auch dazu, Ihre Waschmaschine von unangenehmen Gerüchen zu befreien.  Weitere Informationen zum Thema „Hilfe, meine Waschmaschine stinkt“ finden Sie hier.

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Spülmaschinentab Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Geschirrspülmittel

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Spülmaschinentabs Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Spülmaschinentabs sind die besten?

Die besten Spülmaschinentabs laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf