Stiftung Warentest: Universal Tellerwäscher (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Worauf kommt es in den Vergleichstests der Fachmagazine an? 

Wenn Sie Ihr Geschirr in Ihre Spülmaschine stellen, erwarten Sie zu Recht, dass Sie es nach dem Spülgang sauber und ohne unschöne Beläge oder Verfärbungen ausräumen können. Es kommt dabei jedoch nicht nur auf Ihren Geschirrspüler an, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit des Reinigungsmittels. Geschirrspültabs und -pulver müssen einigen Anforderungen gerecht werden: Beispielsweise Fett, Tee, Auflaufreste oder Ei gilt es zu beseitigen und für Multitabs ist kalkhaltiges Wasser eine zusätzliche Herausforderung. Außerdem wird zunehmend auf die Gewässerbelastung und die Nachhaltigkeit der Produkte geachtet. Ein nachhaltiges Geschirrspülmittel ist zum Beispiel gut verträglich für Spülgut und Maschine, sodass diese nicht frühzeitig verschleißen und reinigt schon bei niedrigen Temperaturen, wodurch weniger Strom benötigt wird.

Im aktuellen Vergleich stellt sich heraus, dass bekannte Marken nicht so gut sind, wie die Werbung verspricht. Das gilt für Finish und Somat. Die Öko-Tabs sind kaum teurer als manche herkömmlichen Geschirrspültabs, haben nur eine geringfügig schlechtere Reinigungskraft, schonen aber die Seen und Flüsse.

„Die meisten schneiden gut ab - auch drei Ökoprodukte, die die Gewässer weniger belasten. Alle Marken-Tabs enttäuschen, zwei sind sogar mangelhaft.“

Was wurde getestet?

Von der Stiftung Warentest wurden 15 Geschirrspültabs, darunter 4 Öko-Tabs, im Labor und der Praxis näher unter die Lupe genommen. Die Qualitätsurteile reichen von „gut“ bis „mangelhaft“.

Als Testkriterien dienen Reinigen (Tee/Milchhaut/Hackfleisch, Eigelb, Ei-Käse-Auflauf, Cerealien/Stärke/Fett etc.) Klarspülen, Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion), Trocknen, Materialschonung (Glas/Dekore, Kunststoff/Edelstahl, Silber) sowie Gewässerbelastung und Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (Erkennbarkeit als multifunktionelles Produkt, Anwenderhinweise und Deklaration, Öffnen/Schließen).

Im Vergleichstest:
Mehr...

11 konventionelle Geschirrspül-Multitabs im Vergleichstest

  • 1
    Multi-Power Revolution

    dm / Denk mit Multi-Power Revolution

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab

    „gut“ (1,9) – Testsieger

    Reinigen (30%): „gut“ (1,7);
    Klarspülen (15%): „gut“ (1,7);
    Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion) (15%): „gut“ (2,1);
    Trocknen (15%): „gut“ (2,1);
    Materialschonung (10%): „gut“ (2,4);
    Gewässerbelastung (10%) „gut“ (2,2);
    Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“ (1,8).

  • 1
    Geschirr-Reiniger-Tabs Multi-Active All in 1

    Lidl / W5 Geschirr-Reiniger-Tabs Multi-Active All in 1

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 3
    All in 1 Geschirr-Reiniger Tabs

    Penny / Blik All in 1 Geschirr-Reiniger Tabs

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 3
    All-in-1 Geschirr-Reiniger Tabs

    Rewe / Ja! All-in-1 Geschirr-Reiniger Tabs

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Nein
  • 3
    Geschirr-Reiniger Tabs Ultra Power All-in-one

    Rossmann / Domol Geschirr-Reiniger Tabs Ultra Power All-in-one

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 6
    All in 1 Power Complete Geschirr- Reiniger Tabs

    Edeka / Gut & Günstig All in 1 Power Complete Geschirr- Reiniger Tabs

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 6
    All-in-1 Geschirr- Reiniger-Tabs Power Complete Plus

    Netto Marken-Discount / Priva All-in-1 Geschirr- Reiniger-Tabs Power Complete Plus

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 8
    Gold

    Somat Gold

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 9
    All in 1 Extra

    Somat All in 1 Extra

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 10
    Powerball Power All in 1

    Finish Powerball Power All in 1

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja
  • 11
    Powerball Ultimate All in 1

    Finish Powerball Ultimate All in 1

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab

4 Öko-Produkte im Vergleichstest

  • 1
    Geschirr-Reiniger nature

    dm / Denk mit Geschirr-Reiniger nature

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
    • Phos­phat­frei: Ja

    „gut“ (2,4)

    Reinigen (30%): „gut“ (2,5);
    Klarspülen (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Kalkbeläge verhindern (Salzfunktion) (15%): „gut“ (2,4);
    Trocknen (15%): „gut“ (2,5);
    Materialschonung (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Gewässerbelastung (10%) „gut“ (1,8);
    Nutzerfreundlichkeit der Verpackung (5%): „gut“ (1,8).

  • 2
    Geschirr Reiniger Tabs

    Respekt Geschirr Reiniger Tabs

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 2
    Eco Geschirr-Reiniger Tabs

    Rossmann / Domol Eco Geschirr-Reiniger Tabs

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab
  • 4
    All in 1 Pro Nature

    Somat All in 1 Pro Nature

    • Typ: Tabs
    • Art: Mul­ti­funk­ti­onstab

Tests

Mehr zum Thema Geschirrspülmittel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf