Nautik-Glas BN 7x50 DC
Das deutsche Traditionsunternehmen Minox wurde aufgrund seiner Kleinst- und Spionagekameras weltbekannt. In seinen Spitzenzeiten konnte der Produzent 1.000 Mitarbeiter beschäftigen, heute sind lediglich 30 Mitarbeiter in Wetzlar angestellt. Auch der Schwerpunkt der Produktion hat sich verlagert. So stellt das Unternehmen heutzutage vor allem optische Geräte wie Ferngläser, Monokulare, Makroskope, Spektive und Nachtsichtgeräte her.
Taschenfernglas BD 8x24
BV- und BD-Linie – die Kompakten
Die Kompaktferngläser von Minox werden mit einem BV oder einem BD gekennzeichnet und bieten eine acht- oder zehnfache Vergrößerung. Sie sind universell auf Reisen, beim Sport oder auf der Jagd einsetzbar. Der besonderer Vorteil der BV-Linie liegt in ihrer Wasserdichte, so dass Spritzwasser etwa durch Regen oder auf einer Bootsfahrt der Optik nichts anhaben kann. Der Durchmesser liegt bei 25 oder maximal 28 Millimetern für die Taschenferngläser.BL-, HG- und APO HG-Linie
Die BL-Linie zeichnet sich durch besondere Leichtigkeit und leistungsstarke HD-Gläser aus, die es mit einem Durchmesser von 33, 44, 52 und 56 Millimetern und einer Vergrößerung von 8,10 oder 15 gibt. Die offene Bauweise erlaubt eine sichere Bedienung mit nur einer Hand. Die HG- und APO-HG-Ferngläser haben ein bis zu 15 Prozent erweitertes Sehfeld und begeistern durch eine scharfe, farbneutrale Optik.Nautik Linie
Die Wassersport-Ferngläser von Minox werden unter der Nautik Linie zusammengefasst. Darunter fällt auch das BN 7x50 DCM, welches den reddot design award 2012 gewonnen hat. Im Zentrum des Sehfeldes ist ein digitaler Kompass integriert. Außerdem ist das Fernglas druckwasserdicht, beschlagfrei, robust und verfügt über eine griffige Gummierung sowie drehbare Augenmuscheln. Nachtsichtgerät NV 351