Unsere Bestenliste zeigt Ihnen die aktuell besten Audio-Technica Mikrofone. Im Zentrum der Bewertung stehen die Testergebnisse aus Fachmagazinen. Darüber hinaus hinaus profitieren Sie von den Erfahrungen von Verbrauchern und Verbraucherinnen.

Den letzten Test haben wir am ausgewertet. Unsere Quellen:

  • und 9 weitere Magazine

Audio-Technica Mikrofone Bestenliste

34 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Mikrofon im Test: AT2020 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Audio-Technica AT2020

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: AT2020 USB+ von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Audio-Technica AT2020 USB+

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: AT2035 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Audio-Technica AT2035

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: AT875R von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Audio-Technica AT875R

    • Typ: Repor­ter­mi­kro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
  • Mikrofon im Test: AT 2050 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Audio-Technica AT 2050

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Mikrofon im Test: AT8022 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Audio-Technica AT8022

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Repor­ter­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Niere
  • Mikrofon im Test: AT2020USBi von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Audio-Technica AT2020USBi

    • Typ: Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: Pro24-CMF von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Audio-Technica Pro24-CMF

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Niere
  • Mikrofon im Test: BP 4025 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Audio-Technica BP 4025

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Niere
  • Mikrofon im Test: AT2022 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Audio-Technica AT2022

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Niere
  • Mikrofon im Test: AT8024 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Audio-Technica AT8024

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon, Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Elek­tret, Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Direk­tio­nal (Keule), Niere
  • Mikrofon im Test: BP4029 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Audio-Technica BP4029

    • Typ: Richt­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere
  • Mikrofon im Test: ATW-13F von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Audio-Technica ATW-13F

    • Typ: Funk­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: AT5045 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Audio-Technica AT5045

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: ATR6550 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Audio-Technica ATR6550

    • Typ: Kamera-​Mikro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Niere
  • Mikrofon im Test: AT 4081 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Audio-Technica AT 4081

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Bänd­chen
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Bidi­rek­tio­nal (Acht)
  • Mikrofon im Test: AT 8033 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Audio-Technica AT 8033

    • Typ: Richt­mi­kro­fon, Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Niere
  • Mikrofon im Test: ATW-11PF von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Audio-Technica ATW-11PF

    • Typ: Ansteck­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)
  • Mikrofon im Test: ATW-11F von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

  • Mikrofon im Test: Pro 24 von Audio-Technica, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Audio-Technica Pro 24

    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Ste­reo
    • Anschluss: Klinke (3,5 mm)
Neuester Test:
  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Mikrofone

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Audio-Technica Mikrofone Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf