Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Audio-Technica BP 4025 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 6

    „Sehr edel und für den gebotenen Klang durchaus günstig – so präsentiert sich die Broadcast-Version BP 4025. Sie gefällt mit einem eher harmonischen als analytischen Klang, vor allem bei Musik.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die Probeaufnahmen ergaben aufgeräumte, saubere Atmos mit zurückhaltender Stereobreite. Bei Aufnahmen mit sehr geringem Abstand – unterhalb von etwa 50 cm zum Mikrofon – wird das Stereobild breiter. Der Sound ist ausgewogen und brillant in den Höhen. ...“

  • „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 1 von 2

    „Plus: klangstarkes Stereomikrofon; 5-m-Kabel für Mikrofonangel-Einsatz; Wind-/Bassfilter, 10-dB-Abschwächer; einfacher Windschutz mitgeliefert.
    Minus: keine Gummispinne im Lieferumfang.“


    Info: Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe 2/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Technica BP 4025

zu Audiotechnica BP 4025

  • Audio-Technica BP4025 Stereo Kondensatormikrofon, X/Y Stereo, 20 - 17.000 Hz,

Passende Bestenlisten: Mikrofone

Datenblatt zu Audio-Technica BP 4025

Technik
Typ Kamera-Mikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik
  • Niere
  • Stereo
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 170 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 17 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui vorhanden
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme vorhanden
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 269 g

Weiterführende Informationen zum Thema Audio-Technica BP4025 können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hörproben

VIDEOAKTIV - Das Mikro selbst gibt über sein 3-Pin-XLR-Kabel natürlich nur Mono ab – wie fast alle anderen Richtmikrofone auch, von ein paar sündhaft teuren Highend-Ex emplaren mal abgesehen. Verglichen mit allen anderen Richtrohren im Test bringt das ECM-673 nicht nur die druckvollsten und am besten klingenden Aufnahmen, es gibt auch Bässe und Mitten gut wie der. Einzig die Höhen sind etwas zurück genommen, was bei einem Richtmikro aber durchaus gewollt ist. …weiterlesen

Eins, zwo, eins, zwo

zoom - Das NT4 ist mit den mitgelieferten Schaumstoffmützen relativ windempfindlich, Røde hat eigentlich bessere im Angebot. Das NT4 ist mit einem Gewicht von 500 Gramm und einem Durchmesser von 4 cm kein kleines Mikrofon. Es ist sehr robust und unkompliziert im Handling und hat seinen Weg in viele Mikrokoffer gefunden. Das Audio Technica BP4025 besteht aus zwei Großmembrankapseln, die auf einer Achse mit einem geringen Versatzwinkel montiert sind. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf