stern.de

Inhalt

Die modernen Slalomski haben die Radien und die Taillierungen der Funcarver übernommen. In der Version Performance sind sie manchmal noch stärker tailliert als die Slalom Top. Prinzipiell aber sind sie weicher gebaut als diese.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Slalom-Performance-Skier. Bewertet wurden Kriterien wie Autokinetik, Handling und Laufruhe, eine Gesamtnote wurde jedoch nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ST 12PB

    Atomic ST 12PB

    • Ein­satz­ge­biet: Race

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 2“

    „Weich und angenehm stellte er sich dem Testteam vor. Sportlich agil mit leichter Schwungauslösung. Beherrscht souverän den mittleren Tempobereich. Sehr stark im weichen und zerspurten Schnee. Testtipp für technisch versierte Damen.“

  • SLR IQ Magnesium

    Blizzard Sport SLR IQ Magnesium

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Her­ren

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    „Ausgewogener und ausbalancieter Vertreter seiner Klasse. Zieht sauber und genau um die Kurve. Überzeugt auf weicher und harter Piste. Fühlt sich wohl im mittleren Speedbereich. Geeignet für alle Ziel- und Interessengruppen.“

  • Dynastar Omeglass 63

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    "Der Genuss Slalomcarver mit Biss. Sehr agil, wendig, angenehm sportlich. Auch bei zügigerer Fahrt liegt er sauber auf der Piste. Hervorragende Autokinetik und Handling. Für Experten, die Wert auf weichern Flex legen."

  • SLX Race Fusion Pro

    Elan SLX Race Fusion Pro

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Uni­sex

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    „Das Sportbrett der Ganztagsfahrer. Bestehend seine Form in allen Situationen. Optimale Kantenführung auf harten und weichen Pisten. Präzise Druckwechsel, saubere Halt im Highspeed. Skilehrer wie auch sportliche Fahrer werden begeistert sein.“

  • RC4 Race

    Fischer Sports RC4 Race

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 2, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 1“

    „Vielseitiger Slalomcarver mit Allroundtuch. Bei hohen Tempi auf Hartschnee etwas unruhig. Im mittleren Speedsegment sehr stark. Spurtreu auch bei längeren Schwungradien. Bereichsübergreifend einsetzbar.“

  • Head Supershape

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Der Ski überrascht durch den vielseitigen Einsatz Eine Symbiose aus Race und Slalom Sehr speedstark und wendig im Slalom Längere Turns zieht er souverän auf der Kante Die ausgeprägte Taillierung beschert ihm hochsportliche Fahreigenschaften.“

  • Moto S Comp

    K2 Moto S Comp

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Harmonischer und ausgewogener Kurzschwungexperte. Flink wie ein Wiesel in den Wellen und Buckeln. Ruhig und stabil bei schnellen, langen Radien. Ob flach oder stark aufgekantet, alles kein Thema. Tipp für Multiplikatoren mit sportlichem Ehrgeiz.“

  • Super Cut

    Kneissl Super Cut

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Top sportlicher Kurvenmeister. Überzeigt in allen Pistensituationen. Ob schnell oder moderat - auf ihn ist immer Verlass. Zeigt gute Steuerqualitäten im Slalomparcour. Empfehlung für Allrounder und Spitzen-Carver.“

  • Nordica Dobermann Pro SC

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    „Ein komfortabler Sportcarver. Reagiert sehr gut auf Drehimpulse. Auch im unterem Speedbereich souverän. Das Brett mit hohem Spaßfaktor. Geignet für viele Zielgruppen und Einsatzbereiche.“

  • Rossignol Slalom 8S

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 2, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    „Gutmütiger Slalomski für Jedermann. Leicht , lässig aber hochsportlich. Souverän im Gelände und auf der Piste. Sehr stark im mittleren Temposektor. Testtipp für sportliche Allrounder.“

  • Equipe SC Race

    Salomon Equipe SC Race

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Race, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver
    • Geeig­net für: Uni­sex

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „SL Komfortcarver mit Rennherz. Energische Beschleunigung und Zug. Überzeugt durch leichtes Eindrehen. Super Laufruhe bei allen Tempis. Für angehende Sportcarver der Top-Tipp.“

  • Racetiger SC

    Völkl Racetiger SC

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 2“ – Besonders empfehlenswert

    „Weich abgestimmter Slalomcarver. Beim Kantenwechsel sehr gutmütig. Beeindruckend ist seine Laufruhe. Geeignet für kurze und etwas längere Schwünge. Wieder ein solider Carver - auch für Damen.“

  • Zai Vieneu

    • Ein­satz­ge­biet: Sla­lom, Car­ver
    • Vor­span­nung: Car­ver

    „Autokinetik 1, Handling 1, Laufruhe 1, Gelände 1“ – Besonders empfehlenswert

    „Fahrharmonie in ihrer Vollendung. Beeindruckende Fahreigenschaften. Müheloses drehen und gleiten. Sportlich elegant , griffig und wendig. Testempfehlung für alle Zielgruppen.“

Tests

Mehr zum Thema Ski

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf