Inhalt
Ob drinnen oder draußen: Mit einem Weitwinkel-Objektiv gelingen viele Fotos, auf die Besitzer konventioneller Kameras verzichten müssen. Ganz klar - es passt schließlich mehr Motiv auf das Bild.
„gut“ (1,9) – Testsieger
Preis/Leistung: „gut“
„Gelungene Universalkamera ohne bedeutende Schwächen; mittelmäßige Telebrennweite.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Gute Gesamtleistung, aber keine Empfehlung für Makro-Fans; absolutes Leichtgewicht.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Viel Zoom, gute Bildqualität, viel ISO-Reserve für Notfälle bei schlechten Lichtverhältnissen.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Superkompakt, schnell und mit guter Gesamtleistung über das gesamte verfügbare Brennweitenspektrum.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Gute Gesamtleistung ohne bedeutende Schwächen; allerdings etwas knapper Telebereich.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Riesen-Zoom im gerade noch kompakt zu nennenden Gehäuse, gute Ausstattung.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Ordentliche Bildqualität, sehr viel Weitwinkel, starke Videofunktion; schwach im Telebereich.“
„gut“ (2,0)
Preis/Leistung: „gut“
„Sehr schnell, gute Bildqualität, schwache Makroleistung, relativ hohe Telebrennweite.“
„gut“ (2,15)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Die Überall-Kamera zeigt nur beim Thema Video ernste Schwächen, als Fotoapparat aber nicht.“
„befriedigend“ (2,65)
Preis/Leistung: „gut“
„Die preisgünstigste Kamera im Test, aber leider auch nur durchschnittliche Leistungen.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs