Befriedigend

2,7

Note aus

Casio Exilim EX-Z200 im Test der Fachmagazine

  • „gut - sehr gut“ (4,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 9 von 10

    „Bis auf die recht ungleichmäßige Auflösung schnitt die Casio-Kamera in unseren Bildqualitätstests gut ab. Außerdem gefiel uns die einfache Bedienung und die teils außergewöhnlichen Funktionen wie die Gesichtswiedererkennung ...“

  • „durchschnittlich“ (52%)

    Platz 15 von 22

    Bildqualität (30%): „durchschnittlich“;
    Sucher und Monitor (15%): „durchschnittlich“;
    Blitz (8%): „gut“;
    Vielseitigkeit (10%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (25%): „durchschnittlich“;
    Stromversorgung (12%): „gut“.

    • Erschienen: 26.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,0)

    17 Produkte im Test

    Bildqualität (30%): „befriedigend“ (3,3);
    Videosequenzen (3%): „ausreichend“ (3,9);
    Blitz (8%): „gut“ (2,5);
    Sucher und Monitor (12%): „befriedigend“ (3,1);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,3);
    Betriebsdauer (10%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (12%): „befriedigend“ (2,9).

  • 57,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 7

    „Die Exilim EX-Z200 kostet 30 Euro mehr als ihre kleine Schwester und legt dafür einen mechanischen Stabilisator drauf. In puncto Bildqualität und Handhabung unterscheiden sich die beiden kaum.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Positiv: großes LC-Display; optischer Bildstabilisator; Gesichtserkennung; Video-Hochladefunktion.
    Negativ: kein optischer Sucher.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Ein hübsches Lächeln oder einen Handschlag lichtet die EX-Z200 genau im richtigen Moment ab (Auto Shutter). Außerdem erkennt sie die Szenerie und stellt das beste Motivprogramm von selbst darauf ein (Best Shot).“

    • Erschienen: 05.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Die Casio-Kamera schnitt bei der Bildqualität meist gut ab. Außerdem gefielen ... die Bedienung und die teils exotischen Funktionen.“

  • „befriedigend“ (2,83)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 6 von 8

    „... An den Bildrändern wirkten die Aufnahmen sichtbar unscharf, auch in der Mitte zeigten sie vergleichsweise wenige Details. Manuelle Einstellmöglichkeiten bietet die Kamera kaum, dafür gibt es 20 Motivprogramme. ...“

  • „gut“ (2,0)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 10

    „Gute Gesamtleistung, aber keine Empfehlung für Makro-Fans; absolutes Leichtgewicht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Casio Exilim EX-Z200

Kundenmeinungen (2) zu Casio Exilim EX-Z200

2,3 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

2,3 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Permafrost

    für gut befunden

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Displaybeleuchtung, sehr gute Ausstattung
    • Nachteile: Bilder unterbelichtet
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Profi
    Also für diesen Preis muss ich sagen ist die Kamera absolut alltagstauglich. Sie ist leicht, hat eine relativ schnelle Auslöseverzögerung und vor allem kann man selbst viel an den Einstellungen herumschrauben. ANdere hersteller nehmen einem dies ab und das nervt tierisch! Für Schnappschüsse jeglicher Art ist das Handling supereinfach und man bekommt noch ein bisschen Spielzeug oben drauf durch diverse Bildstabilisatoren. Besonders gut finde ich, dass man den Blitz, Kontraste, Farbumfang, und generelle Belichtung einfach selbst herunter- oder raufregeln kann. Mit dem Weitwinkelobjektiv bin ich ebenfalls zufrieden.
    Wer eine Kamera möchte, die einem das Denken komplett abnimmt und höchste Ansprüche an Bildqualität hat, der muss entweder einen Hunderter drauflegen oder sich einfach eine Spiegelrfelex Kamera mit dann aber auch anständigen Objektiven kaufen. Als kleine Schnappschuss-Begleiter Kamera auf jeden Fall empfehlenswert und günstig!
    Antworten
  • von watchdog

    Viel heiße Luft - schade CASIO, Ihr konntet mal besser!

    • Vorteile: helles LCD-Display, gute Displaybeleuchtung
    • Nachteile: komplizierte Bedienung, lange Verzögerung, schlechte Verarbeitungsqualität, schlechte Bildqualität, Bilder unscharf, Bilder unterbelichtet, zu viel Schnickschnack (wie Gesichtserkennung), Display unscharf, Bild unvollständig, schwacher Blitz
    • Geeignet für: Draußen
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    - Zu viel Schnickschnack, Gesichtserkennung ist unsinn.
    - Bedienbarkeit ist schlechter geworden gegenüber den Vergängern. Zu viele Funktionen, die man häufig benötigt, müssen mühsam über das Menü gehlt werden. Aufnahmen sind nur noch über voreingestellte Programme möglich (BestShot). BestShot für Video ist gar nicht mehr vorhanden. Für Video hat man nur noch eine REC-Taste, sonst nix.
    - Zu lange Verarbeitungszeit der Aufnahmen, ehe die Kamera wieder aufnahmebereit war.
    - Das Display zwar gut (hell, groß), aber unscharf und gibt nicht die tatsächliche Aufnahmegröße des Bildes wieder.
    - Schwacher Blitz.
    - Hauptproblem: mehr als 7 MP bei Kompaktkameras sind zu viel. Das kapieren die Hersteller immer noch nicht. Das wenige Licht, dass durch das Spielzeugobjektiv fällt, reicht nicht aus für den großen Chip. Der Zeileabstand zwischen den Pixeln ist zu groß. Dies führt zu unterbelichteten Bildern und unscharfen Bildern. Unscharfe Bilder: Das hat mich umgehauen. Wie durch ein Tierauge gesehen, so sehen die Bilder aus. In der Mitte eine kreirunde Fläche scharf ca. 60% der Bildfläche, der Rest zu den Rändern hin unscharf. Und dies bei bei jeder Brennweite.
    - Das Einzige, was mir positiv hervorstach, war die Antiverwacklungsfunktion. Deswegen noch Note 5,0 anstatt 6,0.
    - Fazit: Finger weg, schade ums Geld, böse Enttäuschung. Mein Händler nahm die Kamera nach 4 Tage Test mir wieder ab.

    Schade CASIO, Ihr konntet mal besser!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Net­ter Ver­such und mehr nicht?

Casio Exilim EX-Z200Die Casio Exilim Ex Z 200 ist eine 10-Megapixel-Kamera mit 28 - 112mm Zoomlinse. Sie entpuppt sich als ein kleiner „Cartier-Bresson“ (Wikipedia): Mit der Auto-Shutter-Funktion wartet sie auf den 'entscheidenden Augenblick' und löst aus, wenn Motiv oder Kamera am wenigsten wackeln. Ähnlich komfortabel ist der Modus 'Best Shot'. Der kümmert sich um Weißabgleich, Blende und Kontrast – da kann sich der Fotograf getrost den Kopf für anderes freihalten.

Für die Bildstabilisierung hat Casio in die Z200 nicht nur wie gewohnt den Anti Shake DSP eingebaut, sondern zur Unterstützung – und die ist bitter nötig - das CCD Shift-System: Der bewegliche Sensor gleicht mechanisch die Bewegungen der Kamera aus.

Auf electronicsinfoline.com muss ich leider von den vielen Nachteilen der Z200 lesen: Die Bildqualität sei miserabel, Details seien verzerrt und verrauscht und das schon ab ISO 200. Dazu kämen noch Abbildungsfehler bei kontrastreichen Aufnahmen und ein qualvoll langsamer Auslöser, der die Freude am Fotografieren verdirbt, so der Tester. So wird das wohl doch nichts mit dem Beerben von berühmten Fotografen. Wer seine Kompaktkameras mit Features vollstopft, der sollte auch an die grundlegenden Qualitäten denken!

von Anne K.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Casio Exilim EX-Z200

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

4 x

Der Zoom­fak­tor liegt auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

119 g

Die Kamera ist recht leicht, im Schnitt kom­men andere Modelle auf 257 Gramm.

Aktualität

Vor 16 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Kompaktkamera
Sensor
Auflösung 10,1 MP
Sensorformat 1/2,3"
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 28mm-112mm
Optischer Zoom 4x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Vorblitz zur Vermeidung roter Augen
  • Langzeit-Synchronisation
  • Aufhellblitz (Fill in)
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2,7"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Video
Videoformate
  • AVI
  • MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
  • MultiMedia-Plus (MMC-Plus)
Bildformate
  • JPEG
  • WAV
  • AVI
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 119 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 93 x 23 x 55 mm
Bildsensor CCD
Blitztyp Eingebaut / Integriert
Features
  • Live-View
  • Belichtungskorrektur
  • YouTube-fähig
  • Serienbildfunktion
  • Lächelerkennung
  • Metadaten-Tag
Interner Speicher 12 MB

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf