Computer Video

Inhalt

Blu-ray und Mini HD-DVD: Wer's am besten kann - Teil 2.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Programme, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerDirector 7 Ultra

    Cyberlink PowerDirector 7 Ultra

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Die Oberfläche kombiniert ein ansprechendes Äußeres mit einfachem und durchdachtem Bedienkonzept. Seine Funktionsvielfalt erfüllt die Ansprüche von Hobby-Cuttern, ohne jene gleich zu erschlagen. ...“

  • PowerProducer 5 Final

    Cyberlink PowerProducer 5 Final

    • Typ: Brenn­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Wie beim PowerProducer 5 hat Cyberlink die (Mini-) HD-DVD-Ausgabe bereits rausgeschmissen, dafür lassen sich Blu-rays in allen erdenklichen Variationen brennen. ...“

  • Video Deluxe 2008 Premium

    Magix Video Deluxe 2008 Premium

    • Typ: Video­be­ar­bei­tung
    • Betriebs­sys­tem: Win 2000, Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    „... Weiterer Vorteil: Bei MPEG2 kann Video Deluxe Smart Encoding nutzen. Allerdings wird auch der Ton neu kodiert, um die Synchronität von Video und Audio zu gewährleisten. Dabei geht leider Dolby Digital 5.1-Sound verloren ...“

  • Ulead Systems FilmBrennerei 6 Plus inkl. HD-Pack

    • Typ: Brenn­soft­ware
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... mehrere Clips gleichzeitig in ein Projekt einfügen, stürzte die Filmbrennerei ab. Keine Schwierigkeiten bereitete hingegen das Brennen von BDs und AVC-HDs, die mit ‚konventionellem‘ interlaced Full HD bestückt wurden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Multimedia-Software

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf