10.07.2015
Zwilling Twin Klassik Kochgeschirr-Serie (vierteilig)
Dicht schließende Deckel und präzise Schüttränder
Aus hochwertigem Edelstahl gefertigt sind Töpfe und Deckel dieses vierteiligen Kochgeschirrsets aus der Twin Classic Modellreihe von Zwilling. Dieses Material eignet sich besonders, um die Hitze im Topfinneren lange zu erhalten. Zudem bescheinigen Tests und eine Menge zufriedener Kunden, dass auch die Deckel mit der entlang der Ränder verlaufenden Vertiefung sehr dicht seien. Die Wölbung dieser Deckel erschwere zudem das Überkochen.
Für alle Herdarten geeignet
Die Sandwichböden der Kochgefäße haben einen Aluminiumkern, der besonders schnell die Hitze an das Gargut weiterleitet. Seine Ummantelung mit ferromagnetischem Edelstahl ermöglicht den Einsatz auch auf Induktionskochfeldern. Die großen ergonomischen Griffe lassen problemlos das Durchgreifen mit Topflappen zu, obwohl das gar nicht erforderlich ist. Denn schon 2012 hat das ETM Testmagazin in einem großen Kochtopfset ausdrücklich deren Isolierung gelobt und festgestellt, dass sich die Griffe beim Kochen nur auf 26 Grad Celsius erwärmen würden.
Vierer-Set mit 16- und 20-Zentimeter-Töpfen
Die vier Bestandteile des Sets sind übrigens ein Bratentopf mit 20 Zentimeter Durchmesser und drei Litern Fassungsvermögen, zwei Kochtöpfe von 16 und 20 Zentimetern Durchmesser mit zwei und vier Litern Volumen sowie ein Eineinhalb-Liter-Stieltopf mit 16 Zentimetern. Bei allen ist der Rand zu einem, wie man in Kundenvotings lesen kann, wohl präzise und tropffrei nutzbaren Schüttrand gefalzt und an den Innenwänden ist eine Meßskala in 0,5-Liter-Abständen angebracht.
Auch als fünfteilige Variante mit Sieben-Liter-Topf erhältlich
Das Zwilling Twin Classic Kochgeschirrset, 4-tlg. findet man im Internet ab etwa EUR 140
(Amazon). Für größere Bedarfe gibt es das Set aber auch in einer fünfteiligen Variante, die dann um einen großen, sieben Liter fassenden 24-Zentimeter-Topf erweitert ist und damit dann allerdings knapp EUR 200
(Amazon) kostet. In dieser Qualitätsebene erscheint das jedoch nicht als unangemessen.