-
CHIP
- Erschienen: März 2020
- Details zum Test
„gut“ (2,5)
Stärken: ordentliche Klangwiedergabe;
Schwächen: schwache Akku; Tragekomfort könnte besser sein; Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ: | In-Ear-Kopfhörer |
---|---|
Verbindung: | Bluetooth |
Geeignet für: | Sport, HiFi |
Ausstattung: | True Wireless, Wasserabweisend, Mikrofon, Fernbedienung |
Akkulaufzeit: | 3,5 h |
Stärken: ordentliche Klangwiedergabe;
Schwächen: schwache Akku; Tragekomfort könnte besser sein; Ausstattung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„Plus: Sehr hochwertige Verarbeitung; Extrem lange Akkulaufzeit; Klare Akustik.
Minus: Basstiefe fehlt.“
„... Angesichts der Größe ist der Klang wirklich gut, neben klaren Höhen und Tiefen gibt’s auch einen satten Bass. Die Kopfhörer sind top verarbeitet, aber recht schwer. Zum Auftanken und Transport wird eine stabile Ladeschale mitgeliefert. Drei verschiedene Aufsätze sorgen für guten Halt im Ohr. ... Die Akustik beim Telefonieren ist gut.“
Durchschnitt aus 917 Meinungen in 1 Quelle
917 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 08.08.2018
Typ | In-Ear-Kopfhörer |
Verbindung | Bluetooth |
Geeignet für |
|
Bauform | Geschlosseninfo |
Ausstattung |
|
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 kHz |
Akkulaufzeit | 3,5 h |
Akkulaufzeit (mit Ladecase) | 48 h |
Weiterführende Informationen zum Thema Zolo Liberty Plus können Sie direkt beim Hersteller unter zoloaudio.com finden.
SFT-Magazin - Hier gilt es jedoch, den Preis zu berücksichtigen. Als Kickstarter-Erfolg (unterstützt mit 2,8 Millionen Dollar) setzt Zolo mit seinen Liberty+ alles daran, die typischen Kinderkrankheiten von Wireless-Earbuds auszumerzen. So kommen Kopfhörer und Ladecase in einem sehr edlen Look und fühlen sich durch und durch hochwertig an. Die Akkulaufzeit fällt extrem hoch aus. Mit einer Ladung spielen die wasserdichten Hörer knapp 3,5 Stunden, wobei das Case Saft für zusätzliche 48 Stunden liefert. …weiterlesen