Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 11.12.2017

Zukunfts­si­chere Heim­ki­no­zen­trale

Multifunktionaler Alleskönner. Ein 7.2-Receiver für Einsteiger und Fortgeschrittene mit einer Vielzahl an Funktionen, hervorragender Verarbeitung und Klangqualität. Nur die Begrenzung auf vier HDMI-Eingänge trübt das Bild leicht.

Stärken

Schwächen

Yamaha RX-A670 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.08.2017
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha RX-A670

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha R-N600A Netzwerk-Receiver (Bluetooth, LAN (Ethernet), schwarz
  • Arcam Arcam AVR31 - schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Zukunfts­si­chere Heim­ki­no­zen­trale

Stärken

Schwächen

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Dolby Vision, HDR10 und HLG, 4K-Passthrough und 4K-Upscaling, Dolby Atmos und DTS:X, eine Einmessautomatik, diverse Klangverbesserer, DAB+ und UKW, Bluetooth, LAN, WLAN, Airplay und nicht zuletzt MusicCast – beim Yamaha RX-A670 ist die Liste der Funktionen lang. Doch nicht nur für fortgeschrittene Heimkinofans, auch für Einsteiger ist der 7.2-Receiver interessant: Im Test lobt man die einfache Inbetriebnahme, dank der sich auch bei Laien schnell ein Erfolgserlebnis einstellt. Nach dem Auspacken dauert es eine knappe Viertelstunde, um den angeschlossenen Boxen Filmton oder Musik zu entlocken. Wer sich alle Möglichkeiten erschließen will, und davon gibt es nun mal einige, braucht etwas mehr Geduld. Bestnoten kassiert das Gerät nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch in Sachen Verarbeitung und Klang. Film, TV, Spiel und Musik überzeugen gleichermaßen, auch die effektiven Klangverbesserer treffen den Geschmack der Experten. Kleiner Wermutstropfen: Yamaha beschränkt sich auf vier HDMI-Eingänge, hier hätten weitere Buchsen sicher nicht geschadet.

Was genau ist MusicCast und wie steht es um die Bedienung?

MusicCast ist das Multiroom-System von Yamaha. Bedeutet: Mehrere Geräte im lokalen Netzwerk, die MusicCast unterstützen, können gemeinsam dieselbe Quelle wiedergeben. So versorgt der AV-Receiver weitere MusicCast-Komponenten, etwa eine Soundbar wie die YAS-306 im Schlafzimmer oder einen WLAN-Lautsprecher wie den WX-010 in der Küche, mit Signalen, die er intern empfängt oder von einer externen Quelle bezieht. Externe Quellgeräte sind zum Beispiel Blu-ray-Player und Fernseher, die per HDMI angeschlossen werden. Aber auch reine Audio-Geräte, für die drei digitale und vier analoge Eingänge bereitstehen. Im Test klappt das Einbinden ins MusicCast-Netzwerk problemlos, wie auch die restliche Bedienung: Man lädt die App „MusicCast Controller“ auf Smartphone oder Tablet, startet das Setup, drückt die Taste „Connect“ am AV-Receiver, richtet das Netzwerk ein und kann eine Quelle wiedergeben. Zur eleganten Fernbedienung wird man kaum noch greifen müssen, denn die App samt Direktzugriff auf diverse Streaming-Dienste ist sehr gelungen.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Yamaha RX-A670

Technik
Typ AV-Receiver
Audiokanäle 7.2
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW vorhanden
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay vorhanden
AirPlay 2 k.A.
DLNA vorhanden
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Verfügbare Musikdienste
  • Deezer
  • Pandora
  • Qobuz
  • Spotify
  • Tidal
  • Juke
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast vorhanden
HEOS k.A.
Audio
Soundsysteme
  • Dolby TrueHD
  • Dolby Digital Plus
  • DTS-HD MA
  • Dolby Atmos
  • DTS:X
Wiedergabeformate
  • FLAC
  • WAV
  • AIFF
  • DSD
  • ALAC
Leistung/Kanal 115 Watt an 6 Ohm
Video
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling vorhanden
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 4
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) vorhanden
Phono fehlt
AUX (Front) vorhanden
Mikrofon vorhanden
XLR fehlt
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR fehlt
RS232 fehlt
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) vorhanden
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video vorhanden
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger fehlt
IR fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,5 cm
Tiefe 33 cm
Höhe 16,1 cm
Gewicht 8,3 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf