-
- Erschienen: Februar 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Von der Ampel weg zieht er flott, ab 80 km/h erlahmt der Vorwärtsdrang aber spürbar. ABS hat der Xenter nicht, aber eine mechanische Kombibremse ...“
Höchstgeschwindigkeit: | 105 km/h |
---|
Varianten von Xenter 125
„... Von der Ampel weg zieht er flott, ab 80 km/h erlahmt der Vorwärtsdrang aber spürbar. ABS hat der Xenter nicht, aber eine mechanische Kombibremse ...“
„... Der vergleichsweise hohe Lenker beschert viel Fahraktivität, was auch an der innovativen Hinterhandführung liegt ... Für den Citybetrieb schön spurtstark abgestimmt, erfreut der Vierventil-Einspritz-Single mit besten Manieren. Der 12,5 PS starke Motor läuft dank Ausgleichswelle seidenweich, der Verbrauch von drei Litern ist sparsam genug. ...“
Yamaha hat den Xenter 125 auf kurze Sprints im Stadtverkehr ausgerichtet. Der flüssigkeitsgekühlte Einspritzer verhält sich dabei brav. Die Maschine überzeugt mit hoher Stabilität trotz ihrer Handlichkeit. Der Fahrkomfort ist gut. Das Bremssystem, bestehend aus Trommel und Scheibe, sorgt für sichere Haltevorgänge und überfordert auch Einsteiger nicht. Die Bremse entfaltet ihre Wirkung nach und nach und nicht abrupt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Allgemeine Daten | |
---|---|
Modelljahr | 2016 |
Motor | |
Leistung in kW | 9,2 |
Leistung in PS | 12,5 |
Höchstgeschwindigkeit | 105 km/h |
Schaltung | Automatik |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Abmessungen | |
Gewicht vollgetankt | 142 kg |
Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha Xenter 125 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.
MOTORETTA - Für 2.199 Euro stellt Kymcos Agility City+ einen grundsoliden Alltagsscooter dar - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Yamaha hat erstaunlich viele Leichtkraftroller im Programm, mit dem Xenter aber nur einen echten 16-Zoll-Großradler. Seine schwungvolle Linie mit abgerundeten Kanten wirkt optisch defensiv, auch die Front mit den integrierten Blinkern und dem Doppelscheinwerfer macht einen zurückhaltenden Eindruck - der Xenter setzt nicht auf Sportlichkeit, sondern verströmt fast Gemütlichkeit. …weiterlesen