Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Dop­pelt so viel Dis­play zum dop­pel­ten Preis, ansons­ten aber wenig Neues

Passt der Smart Band 7 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. farbstarkes und großes OLED-Display
  2. integriertes GPS
  3. viele Sportmodi

Schwächen

  1. relativ dicker Display-Rand
  2. Akkulaufzeit bei Nutzung von Always-On-Display kurz

Xiaomi Smart Band 7 Pro im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    Platz 4 von 5

    Fitnessfunktionen (35%): „befriedigend“ (3,5);
    Kommunikation und weitere Funktionen (25%): „ausreichend“ (3,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,1);
    Akku (10%): „gut“ (2,1);
    Stabilität und Verarbeitung (5%): „sehr gut“ (1,2);
    Datenschutz und Datensicherheit (5%): „befriedigend“ (3,5).

  • Note:1,4

    15 Produkte im Test

    Plus: herausstechende Genauigkeit der Messungen; gut ausgestattet und einfach zu handhaben; vergleichsweise günstig; hohe Anzahl an Trainingsmodi.
    Minus: EKG und Web-App fehlen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: großes Display mit hoher Leuchtkraft; automatische Anpassung der Display-Helligkeit; GNSS-Verbindung.
    Schwächen: kein Lautsprecher; keine Antworten auf Benachrichtigungen möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: schöne Optik; niedriges Gewicht; zuverlässige Messungen; angenehmer Tragekomfort; ausdauernder Akku.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: toller OLED-Bildschirm; integriertes Positionierungssystem; schönes Design; hohe Verarbeitungsqualität; umfangreiche Sportfunktionen.
    Contra: höherer Preis; keine Bezahlfunktion; wenig Neues für ein Pro-Modell; zu starke Vibration; kein kabelloses Laden; die Apps überzeugen nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 16.10.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: immer eingeschalteter großer AMOLED-Bildschirm mit automatischer Helligkeitsanpassung; Dual-Band-GNSS; leichtgewichtiges Design; gute Akkulaufzeit.
    Contra: keine Anrufe über Bluetooth möglich; Probleme bei der Synchronisierung; in einigen Bereich mit einer leicht ruckeligen Performance; wenig Mehrwert zum normalen Smart Band 7. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Smart Band 7 Pro

zu Xiaomi Smart Band 7 Pro

Kundenmeinungen (63) zu Xiaomi Smart Band 7 Pro

4,1 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
39 (62%)
4 Sterne
11 (17%)
3 Sterne
3 (5%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
7 (11%)

4,1 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Dop­pelt so viel Dis­play zum dop­pel­ten Preis, ansons­ten aber wenig Neues

Passt der Smart Band 7 Pro zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. farbstarkes und großes OLED-Display
  2. integriertes GPS
  3. viele Sportmodi

Schwächen

  1. relativ dicker Display-Rand
  2. Akkulaufzeit bei Nutzung von Always-On-Display kurz

In der siebten Mi-Band-Generation diversifiziert Xiaomi sein Produkt-Lineup und bringt nach dem Mi Band 7 auch eine Pro-Version heraus. Diese kostet etwa doppelt so viel wie das Standard-Band, bringt aber ein größeres Display mit abgerundetem Displayglas sowie integrierte Navigation in Form von GNSS mit. Die zusätzliche Displayfläche nutzt der Hersteller mit einem runderneuerten Interface gut aus und die Steuerung dürfte sich dadurch komfortabler gestalten als beim normalen Mi Band. Mit knapp über 20 g bleibt auch das größere Mi Band angenehm leicht. Ebenfalls neu ist der Metallic-Rahmen ums Display, den es auch mit weißgoldener Färbung gibt. Den zusätzlichen Energiebedarf des gewachsenen Displays versucht Xiaomi mit einer adaptiven Bildschirmhelligkeit zu kompensieren, wodurch bei Verzicht auf GPS-Tracking und die Always-On-Funktion Laufzeiten von bis zu zwölf Tagen drin sind. Mit 120 Sportmodi dürften die meisten (Hobby-)Athlet:innen bedient werden. Wenn Sie auf das integrierte GPS verzichten können und auch das schick abgerundete Display kein Muss ist, empfiehlt sich Amazfits Band 7 als günstigere und etwa gleichwertige Alternative.

von

Gregor Leichnitz

„Ohne mein smartes Tracker-Armband verlasse ich nicht das Haus. Nicht nur beim Training sind Fitnesstracker eine Hilfe, sondern auch für das Streben nach einem gesünderen Leben.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Aktivitäts- & Fitnesstracker

Datenblatt zu Xiaomi Smart Band 7 Pro

Tracking
Funktionen
  • Distanzmessung
  • Kalorienverbrauch
  • Schlafanalyse
  • Vibrationsalarm
  • Stoppuhr
  • Stresslevel
  • Blutsauerstoff-Analyse
Sensoren
  • Beschleunigungssensor
  • Pulsmesser
  • Schrittzähler
GPS vorhanden
Bauform
Typ Fitness-Armband
Display-Größe 1,64"
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Geräteschutz
  • Wasserdicht
  • Spritzwasserschutz
Kompatibilität
Kompatibel mit
  • Android
  • iOS
Schnittstellen Bluetooth
Weitere Daten
Training & Motivation Bewegungserinnerung
Gewicht 20,5 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BHR5970GL, BHR6076GL
Weitere Produktinformationen: GNSS-Navigation

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Smart Band 7 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf