Bilder zu Xiaomi Redmi 10C

Xiaomi Redmi 10C Test

  • 3 Tests
  • 821 Meinungen

  • 6,71"
  • IPS
  • 5000 mAh

Gut

2,2

Großes Smart­phone für klei­nes Geld

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 17.06.2022
Preis-Leistungs-König. Ein solides Einsteiger-Smartphone für 2022 mit großem Display, leistungsstarkem Akku und Snapdragon-Chipsatz. Bei einem Preis um 150 Euro sind Einschränkungen bei Display, Kamera und Arbeitsspeicher zu erwarten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: Redmi 15C 4G

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,9)

    26 Produkte im Test
    Getestet wurde: Redmi 10C (4GB RAM, 128GB)

    Grundfunktionen (30%): „befriedigend“ (3,0);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (3,4);
    Display (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (3,0);
    Akku (15%): „gut“ (1,9);
    Stabilität (5%): „gut“ (2,3).

  • 73%

    Stärken: starker Akku; Schnittstellenauswahl (USB-C, Klinke, NFC); Dual-SIM plus SD-Card; Chipsatz Snapdragon 680.
    Schwächen: Performanceschwächen; magere Ausstattung (v.a. Sensoren); ausgeliefert mit Android 11; Netzteil im Lieferumfang nur mit 10 W. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (77%)

    Getestet wurde: Redmi 10C (4GB RAM, 64GB)

    Plus: langjährige Updates; schicke Optik; robust verarbeitet; ordentliche Performance; schneller Speicherkartenleser; unterstützt viele BT-Audiocodecs; lange Akkulaufzeit.
    Minus: kein Full-HD-Bildschirm; Ladegerät nicht sonderlich flott; viele Werbe-Apps; sehr verrauschte Fotos bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • XIAOMI Xia Redmi 10C NFC 64-3-4G GY Redmi 64/3 - Graph Grey
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    80,40 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C - Smartphone 6.71" Dot Drop Display, Dual SIM (4GB + 64GB,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    104,18 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C 3GB RAM 64GB Mint Green
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    115,00 €

    Versand: 0,00 €
  • # Xiaomi Redmi 10C 128GB 4GB RAM gray EU Ware NEU OVP VERSIEGELT
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    189,00 €

    Versand: 0,00 €
  • XIAOMI Xia Redmi 10C NFC 64-3-4G GY Redmi 64/3 - Graph Grey
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    80,40 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C - Smartphone 6.71" Dot Drop Display, Dual SIM (4GB + 64GB,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    104,18 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C 17 cm (6.71 Zoll) Dual-SIM Android 11 4G USB Typ-
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland.de

    99,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C Graphit Grau grau 64GB Wifi + 4G - Grau
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland.de

    99,00 €

    Versand: 0,00 €
  • Redmi 10C 4GB + 64GB Ocean Blue Smartphone - Blau
    Lieferung: 1-3 Werktage
    Kaufland.de

    131,49 €

    Versand: 0,00 €
  • Xiaomi Redmi 10C 3GB+64GB ocean blue - Blau
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Kaufland.de

    136,77 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis Redmi 10C in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt sich das Smartphone als eine gute Wahl für Käufer, die nach einem Gerät mit einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die positive Bewertung des Displays sowie der benutzerfreundlichen Bedienung sprechen für sich. Trotz seiner Stärken weist das Gerät einige Schwächen auf, insbesondere in Bezug auf die Kamera- und Ladeleistung sowie die allgemeine Geschwindigkeit bei intensiver Nutzung. Nutzer sollten sich bewusst sein, dass es möglicherweise Einschränkungen gibt, wenn sie anspruchsvollere Anwendungen nutzen möchten oder viel Speicher benötigen. Insgesamt scheint es für alltägliche Aufgaben jedoch gut geeignet zu sein und viele Kunden sind mit dem Kauf zufrieden genug, um das Produkt weiterzuempfehlen.

4,3 Sterne

821 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
543 (66%)
4 Sterne
140 (17%)
3 Sterne
65 (8%)
2 Sterne
24 (3%)
1 Stern
49 (6%)

4,3 Sterne

821 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Großes Smart­phone für klei­nes Geld

Stärken

Schwächen

Das neue Einsteigermodell im Xiaomi-Portfolio für 2022 hört auf den Namen Redmi 10C. Es löst das günstige Redmi 9C ab und ist eine Nummer größer als der Vorgänger: Das einfache IPS-Panel misst riesige 6,71 Zoll, löst aber genau wie beim Vorgänger nur in einfacher HD-Auflösung auf. Das spart zwar wertvolle Akku-Energie, sieht aber im Direktvergleich zu Smartphones mit Full-HD-Displays nicht sonderlich scharf aus. Apropos Akku: Dieser bietet 5.000 mAh Kapazität, was bei normaler Nutzung für zwei Tage Laufzeit reicht. Wer nur selten zum Handy greift, kommt auch auf drei Tage. Anstelle eines Mediatek-Chipsatzes kommt jetzt ein rund zwei Jahre alter Snapdragon-Chipsatz zum Einsatz, der mit solider Performance bei Alltagsanwendungen punktet. Auch die Energieeffizienz ist dank der modernen 6-nm-Bauweise hoch. Der Arbeitsspeicher könnte zum Flaschenhals bei anspruchsvolleren Apps und Spielen werden, vor allem wenn Sie dabei noch in andere Apps wechseln. Der Festspeicher ist mit 128 GB hingegen großzügig bemessen. Die Kamera-Ausstattung gestaltet sich minimalistisch: Die Weitwinkel-Hauptkamera schießt bei günstigen Lichtbedingungen brauchbare Bilder mit mehr Pixeln, als es das krümelige Display jemals abbilden könnte. Praktische Zusatzkameras fehlen. Beim Vorgänger gab es wenigstens noch eine (schlechte) Makro-Kamera. Die zweite Kameralinse ist nur ein Support-Sensor für Tiefenschärfe-Effekte.

Fazit: Angesichts der anvisierten Preisklasse um 150 Euro sind die Kompromisse bei Display, Kamera und Arbeitsspeicher zu verkraften. Alles in allem handelt es sich also um ein vorbildliches Einsteiger-Smartphone.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

C71E

Sehr gut

1,3

Poco C71

Bud­get­freund­li­ches Smart­phone mit soli­der Leis­tung und anspre­chen­dem Design
C51

Gut

1,8

Ouki­tel C51

Moderne Optik trifft auf ver­al­tete Tech­nik
Moto G15

Gut

2,3

Moto­rola Moto G15

Hier gibt es viel Aus­stat­tung für wenig Geld
Moto G05

Gut

2,3

Moto­rola Moto G05

Für grund­le­gende Bedürf­nisse aus­rei­chend und oben­drein aus­dau­ernd
Redmi 14C 4G

Gut

2,5

Xiaomi Redmi 14C 4G

Für knappe Bud­gets durch­aus eine Über­le­gung wert

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Die Dis­play­größe ist sehr groß und liegt weit über dem Markt­durch­schnitt von 6,2 Zoll. Guter Bedien­kom­fort, aber nur schwer ein­hän­dig zu bedie­nen.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

190 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,71"
Displayauflösung (px) 1650 x 720
Pixeldichte des Displays 268 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Weitwinkelkamera (26 mm, f/1.8), 2 MP Tiefenkamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p @ 30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p @ 30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Qualcom Snapdragon 680
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,56 mm
Tiefe 8,29 mm
Höhe 169,59 mm
Gewicht 190 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Redmi 10C können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin