Das Mi Mix 3 gilt schon seit längerem als Preis-Leistungs-Tipp für Smartphone-Enthusiasten. Die 5G-Version liefert nun nicht nur den neuen Funkstandard, sondern geht auch gleichzeitig eine der Schwächen des Geräts an: Den Akku. Statt des 3.200-mAh-Stromgebers gibt es hier nun 3.800 mAh. Die 600 mAh mehr dürften vor allem Powerusern dabei helfen, ein paar mehr Stunden Bildschirmaktivität aus dem Gerät zu quetschen. Das Aufladen geht dank 24-W-Schnellladen und einem mitgelierten kabellosen Ladepad sehr schnell und einfach von der Hand. Der 5G-Funk ist in Deutschland noch nicht weit verbreitet, aber wenn Sie Ihr Smartphone ohnehin lange nutzen wollen, kann die Unterstützung des neuen Standards nicht schaden. Abgesehen von diesen kleinen Abweichungen bleibt das Mi Mix 3 5G ein hervorragendes Smartphone mit innovativer Selfie-Slider-Funktion, starker Performance und einem Display ohne störende Kamera-Kerbe. Eine Warnung jedoch: Das Mix 3 5G ist sehr groß und ziemlich schwer.
27.02.2020
Neuer Funk und mehr Akku für den Geheimtipp
Stärken
- 5G-Mobilfunk-Unterstützung
- größerer Akku als beim Mi Mix 3
- Schiebemechanismus statt Notch
- starkes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- kein 3,5-mm-Klinkenanschluss
- nicht wasserdicht
- hohes Gewicht