Bilder zu Xiaomi 14T Pro

Xiaomi 14T Pro Test

  • 10 Tests
  • 713 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,6

Attrak­tive Ober­klasse-​​Alter­na­tive zu Flagg­schiff-​​Smart­pho­nes

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 14.10.2024
Oberklasse-Primus. Das Oberklasse-Smartphone bietet exzellente Leistung, ein brillantes Display und eine starke Dreifachkamera. Es überzeugt durch gutes Design und schnellen Akku, hat jedoch Schwächen bei der Ultraweitwinkelkamera und der Mobilfunk-Ausstattung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • 14T Pro (12GB RAM, 512GB)

    14T Pro (12GB RAM, 512GB)

  • 14T Pro (12GB RAM, 1TB)

    14T Pro (12GB RAM, 1TB)

  • 14T Pro (12GB RAM, 256GB)

    14T Pro (12GB RAM, 256GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 09.12.2024 | Ausgabe: 6/2024
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (96%)

    Preis/Leistung: „mäßig“

    „Pros: Starkes Display; Extrem hohe Ladeleistung; Tolle Bildqualität.
    Cons: Speicher nicht erweiterbar; Viele Drittanbieter-Apps bereits vorinstalliert.“

    • Erschienen: 29.11.2024 | Ausgabe: 1/2025
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Getestet wurde: 14T Pro (12GB RAM, 1TB)

    Pro: beeindruckende Performance; flüssiges 144-Hz-Panel; solide Akkulaufzeit; leistungsstarkes Kameratrio.
    Contra: Drosselung der Leistung bei Dauerbetrieb; Ladegerät fehlt im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: 14T Pro (12GB RAM, 1TB)

    „Plus: starker Prozessor; Akku lädt extrem schnell.
    Minus: viel Bloatware.“

    • Erschienen: 07.10.2024 | Ausgabe: 11/2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (453 von 500 Punkten)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kameraqualität: sehr gut“

    Getestet wurde: 14T Pro (12GB RAM, 512GB)

    • Erschienen: 25.10.2024
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    Stärken: leuchtstarkes OLED-Display; wertiges Gehäuse; gute Ausstattung; schnelles Akku-Ladetempo; gute Primärkamera.
    Schwächen: Nur USB 2.0; CPU wird gedrosselt; keine variable Bildrate. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2024
    • Details zum Test

    89%

    • Erschienen: 22.10.2024
    • Details zum Test

    5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Leistung; wunderschönes, farbgetreues Display; superschnelles Aufladen mit 120 Watt.
    Contra: weiterhin frustrierendes Betriebssystem; nicht das hochwertigste Design; die Konkurrenz bietet bessereZoom-Fotos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: außergewöhnliche Leistung; sehr flottes Aufladen; ausgezeichnetes 144-Hz-Display
    Contra: neues Design ist Geschmackssache; kein Ladegerät dabei; in das Betriebssystem eingebettete Werbung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.09.2024
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: hervorragender Bildschirm; beeindruckende Spieleleistung; elegantes Design.
    Contra: Überhitzung in bestimmten Anwendungsfällen; Rückseite zieht Fingerabdrücke an. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2024
    • Details zum Test

    4,3 von 5 Sternen


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Xiaomis 14T Pro in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone punktet vor allem durch sein beeindruckendes Display, hervorragende Leistung und eine solide Kameraqualität. Der Akku bietet eine lange Laufzeit und schnelle Ladeoptionen, was für viele Nutzer ein großer Vorteil ist. Dennoch gibt es zahlreiche kritische Stimmen bezüglich des Preis-Leistungs-Verhältnisses, da viele Käufer den Preis als überhöht empfinden im Verhältnis zu den angebotenen Features. Auch die Akkulaufzeit erweist sich in einigen Fällen als unzureichend für den täglichen Gebrauch. Die Bedienung wird aufgrund von Bloatware sowie Problemen mit Android Auto als verbesserungswürdig wahrgenommen. Trotz dieser negativen Punkte schätzen viele Nutzer die Gesamtqualität des Geräts sehr hoch ein und empfehlen es weiter.

4,3 Sterne

713 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
486 (68%)
4 Sterne
100 (14%)
3 Sterne
57 (8%)
2 Sterne
28 (4%)
1 Stern
42 (6%)

4,3 Sterne

713 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Attrak­tive Ober­klasse-​Alter­na­tive zu Flagg­schiff-​Smart­pho­nes

Stärken

Schwächen

Xiaomis 14T Pro ist ein Oberklasse-Smartphone, das für etwa 800 Euro eine Ausstattung bietet, die beinahe an teurere Flaggschiff-Modelle heranreicht, dabei aber einige Kompromisse eingeht. Es dürfte vor allem diejenigen ansprechen, die hohe Ansprüche an die Technik haben, aber dennoch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Suche nach Ihrem nächsten Smartphone in den Fokus setzen.

Das Gerät überzeugt mit seinem schlichten Design, das auf ein flaches Display und eine matte Glasrückseite setzt. Haptisch wirkt das Smartphone durch den Aluminiumrahmen hochwertig, und trotz seines Gewichts von 209 Gramm liegt es angenehm in der Hand. Das 6,7-Zoll-OLED-Display punktet durch exzellente Farbdarstellung, eine hohe Schärfe und eine Bildwiederholrate von 144 Hertz. Zudem erreicht es eine Leuchtkraft von bis zu 1000 cd/m² – nicht ganz auf dem Niveau aktueller Flaggschiff-Smartphones, aber bei Tageslicht trotzdem gut ablesbar.

Eine besondere Stärke des 14T Pro ist die Dreifachkamera, die wie zuvor in Kooperation mit Leica konzipiert wurde. Sie bietet eine 50-MP-Hauptkamera, ein Telemodul und eine Ultraweitwinkelkamera. Die Hauptkamera liefert hervorragende Ergebnisse in allen Lichtsituationen, auch wenn die Ultraweitwinkelkamera und die Selfie-Kamera im Vergleich zur Konkurrenz schwächeln.

Mit dem Dimensity 9300+ Prozessor bietet das Smartphone eine starke Leistung, die auch für KI-gestützte Funktionen, wie Google Gemini sowie anspruchsvolle 3D-Games ausreicht. Ein weiterer Pluspunkt ist der großzügige Speicher von bis zu 1 Terabyte.

Der Akku hält anderthalb Tage und lässt sich dank 120-Watt-Schnellladung in weniger als 30 Minuten vollständig aufladen. Das kabellose Laden ist mit 50 Watt ebenfalls sehr schnell. Leider liegt kein passendes Schnelllade-Netzteil mit im Karton. Kleine Kompromisse finden sich bei der Funk-Ausstattung und beim USB-Anschluss. So ist die Datengeschwindigkeit des USB-Anschlusses auf USB-2.0-Niveau und es fehlt der Support für den neuen UWB-Standard, welcher zum Beispiel bei den Spitzenmodellen Apple, Samsung und Google standardisiert mit enthalten sind.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi 14T Pro können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs