Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

WMF Induction NanoDur Pfanne (28 cm) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 4 von 4

    Beschichtung (35%): „befriedigend“ (2,6);
    Braten (35%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,8);
    Grifftemperatur und -gestaltung (5%): „gut“ (2,2).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu WMF Induction NanoDur Pfanne (28 cm)

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • WMF Pfannen-Set »PermaDur Excellent«, Aluminium (2-tlg.,
  • Clatronic PP 3570 C 263656 Partypfanne mit Glasdeckel

Kundenmeinungen (2) zu WMF Induction NanoDur Pfanne (28 cm)

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Pfannen

Datenblatt zu WMF Induction NanoDur Pfanne (28 cm)

Allgemeine Informationen
Typ Bratpfanne
Material Aluguss info
Eigenschaften Induktionsgeeignet
Mit Deckel k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Induction Nano-Dur Pfanne (28 cm) können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Kratzfest und stabil

Stiftung Warentest - Das Verschlucken von abgelösten PTFE-Partikeln ist aber unbedenklich: Der Körper scheidet sie unverdaut aus. Induktion: Damit eine Pfanne auf einem Induktionsherd funktioniert, muss ihr Boden magnetisierbar sein. Alle Edelstahlpfannen im Test sind induktionsgeeignet, bei den Aluminiumpfannen nur etwa jede zweite. Größe: Der Durchmesser des Pfannenbodens sollte zur Größe der Herdplatte passen. Die 28er Pfannen im Test messen am Boden zwischen 19 und 24 Zentimetern. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf