Schon ein normalgroßer Fernseher kann, wenn er gerade nicht genutzt wird, als Einrichtungsgegenstand richtig stören. Das ist bei diesem neuen Ultra-HD-Modell des reanimierten Kult-Herstellers Loewe - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 127 Zentimetern - bestimmt weniger der Fall. Nicht nur weil in drei Gehäuse-Farbvarianten erhältlich. Sondern weil äußerlich einfach alles stimmt, bis in jede Fuge. Technisch macht sich das farbbrillante Edge-LED-Display erstaunlich gut, auch in Hinsicht auf die Kontraste. Die Signalverarbeitung unterstützt unter anderem den dynamischen HDR-Standard Dolby Vision. Mehr Power und Tiefe als die meisten, in etwa vergleichbaren Konkurrenzlösungen bietet die Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems. Begrenzt vertrauenserweckend die markeneigene SmartTV-Software, trotz hinreichender Betriebsstabilität, etlichen Streaming-Optionen und Alexa-Sprachsteuerung. Denn es ist unklar, wie das Betriebssystem mittelfristig aktuell gehalten wird.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 7/2022
- Details zum Test
„gut“ (90,8%)
„Pro: HDR10, HLG & Dolby Vision, Bluetooth, Dolby Atmos, Sprachsteuerung via Amazon Alexa, 360°-Design, verschiedene Farbausführungen.
Contra: geringe Spitzenhelligkeit, kein Twin-Tuner, Smartphone-App mit wenigen Funktionen.“