-
- Erschienen: April 2012
- Details zum Test
Note:1,9
Preis/Leistung: 2,5
„Der Eos federt angenehm und ist intuitiv bedienbar. Die Sportsitze geben guten Seitenhalt. Die tempoabhängige Lenkung arbeitet präzise und feinfühlig.“
Frontantrieb: | Ja |
---|---|
Manuelle Schaltung: | Ja |
Automatik: | Ja |
Karosserie: | Cabrio |
Varianten von Eos [06]
Preis/Leistung: 2,5
„Der Eos federt angenehm und ist intuitiv bedienbar. Die Sportsitze geben guten Seitenhalt. Die tempoabhängige Lenkung arbeitet präzise und feinfühlig.“
„... Das Fahrverhalten ist narrensicher, das Fahrwerk komfortabel. Die Karosserie wirkt selbst bei forscher Kurvenfahrt verwindungssteif. Nur bei ca. 100 km/h neigt der Aufbau zu leichten Vibrationen und erinnert an das fehlende feste Dach. Der VW Eos erfährt mit der Auffrischung seinen zweiten Frühling und stellt eine robuste und komfortable Cabrio-Alternative dar für all jene, die kein Stoffverdeck wollen.“
„... Sportlich straff abgestimmt sowie nahezu perfekt ausbalanciert, setzt er Lenkbefehle neutral und ohne grössere Verzögerung um. Der Grenzbereich liegt hoch, das heisst, man kann sehr sportlich unterwegs sein. Wird's zu extrem, reagiert der Eos mit gutmütigem Untersteuern. ...“
Durchschnitt aus 2 Meinungen in 1 Quelle
2 Meinungen bei Testberichte.de lesen
Das formschöne Cabrio glänzt mit solider Technik made in Wolfsburg. Es lädt zum Cruisen ein und hat dabei auch Platz für vier Personen. Das technisch aufwändige Dach fasziniert.
Einziger Minuspunkt: Betankung nur mit dem Edelsaft Super Plus. Testverbrauch bei 9l.
Sehr gute Verarbeitung,Dach-Öffnen leider nur im Stand aber kein Problem,einfache bedienung,leider bei Super leistungseinbusen,sonst ein Super Auto
AntwortenVerfügbare Antriebe |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Volkswagen Eos [06] können Sie direkt beim Hersteller unter volkswagen.de finden.
Auto Bild sportscars - Leistungsstarke Diesel sind so universell wie beliebt. In der Kompaktklasse fristen sie jedoch ein Nischendasein - sie mobilisieren Sportler, die sich genügsam geben, ohne auf Sparflamme zu laufen.Testumfeld:Getestet wurden 3 Autos. Sie erhielten Bewertungen von 3 bis 3,5 von jeweils 5 Sternen. Bewertungsgrundlage waren die Kriterien Längsdynamik, Querdynamik, Alltag, Preis/Leistung und Emotion. …weiterlesen
Mercedes - mit Renault-Motor zum Sieg?
autoTEST - Sparsamer Dieselmotor in einem feinen Kompaktwagen - das kann eine reizvolle Mischung ergeben. Fährt die neue Mercedes A-Klasse powered by Renault damit in diesem Umfeld bis an die Spitze?Testumfeld:Vier Autos der Kompaktklasse wurden einem Vergleichstest unterzogen und mit Noten von 2- bis 3+ versehen. Testkriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Umwelt und Kosten sowie J.D.-Power-, Ökotrend- und Qualitätswertung. …weiterlesen
Skoda baut den besseren Passat
Auto Bild - Die dritte Generation des Octavia ist spürbar gewachsen - und fährt der Mittelklasse frech ans Blech. Auch dem Konzern-Bruder VW Passat, dem er im ersten Vergleichstest eine bittere Niederlage zufügt.Testumfeld:Verglichen wurden zwei Autos mit den Bewertungen 504 und 520 von je 700 möglichen Punkten. Testkriterien waren Karosserie (Platzangebot, Kofferraum, Qualitätseindruck ...), Antrieb (Testverbrauch, Elastizität, Getriebe ...), Komfort (Sitze, Federung, Geräuscheindruck ...), Fahrdynamik (Bremsen, Fahrverhalten, Agilität ...), Umwelt (CO2-Ausstoß, Leergewicht, Umwelttechnik ...) und Kosten (Preis, Wiederverkauf, Kraftstoffkosten ...). Außerdem wurden unter der Überschrift „Lustfaktor“ Wertungen zu Design, Temperament, Handling, Wellness und Image abgegeben, die nicht in die Gesamtwertung zählten. …weiterlesen
auto-ILLUSTRIERTE - Renault Mégane und VW Eos hegen weniger Anspruch auf Sportlichkeit. Vielmehr versprechen die Feierabend-Cruiser grosses Cabrio-Vergnügen und volle Alltagstauglichkeit. Mit welchem hat man am meisten Spass?Testumfeld:Im Test waren zwei Autos. Dabei wurden die Teilbereiche Karosserie, Komfort, Antrieb, Dynamik, Sicherheit, Umwelt und Kosten näher betrachtet. …weiterlesen
Auto Bild sportscars - Den flotten Dach-Striptease beherrschen Audi A3 Cabrio, Peugeot 308 CC und VW Eos ebenso galant wie das relaxte Sonnenbad an der Uferpromenade. Doch wie schlagen sich die drei, wenn es am Steuer ambitionierter zur Sache geht?Testumfeld:Im Test befanden sich drei Autos. Als Testkriterien dienten Längsdynamik, Querdynamik, Alltag, Preis/Leistung und Emotion. …weiterlesen
Facelift VW Eos: jetzt mit Golf-Gesicht
Auto Bild - In der BlueMotion-Version des von uns gefahrenen 2.0 TDI konnte der Spritverbrauch um 0,7 Liter/100 km auf sparsame 4,8 Liter Diesel reduziert werden. Das Dach öffnet jetzt per Fernbedienung, der Motor wird per Knopfdruck gestartet. SO FÄHRT ER SICH Leise und kultiviert beschleunigt der 140 PS starke Common-Rail-TDI den Eos. Auf Knopfdruck öffnet das fünfteilige Blechdach in 25 Sekunden – da reicht eine rote Ampel. Angenehm: Bei geschlossenem Verdeck sind die Windgeräusche gut gedämmt. …weiterlesen
AUTOStraßenverkehr - Auch nach der Überarbeitung des VW Passat kann von volksnahen Preisen keine Rede sein. Selbst in der Basisvariante ist der Variant genannte Kombi nicht unter 25425 Euro zu haben. Klar, dass da viele Interessenten nach dem etwas günstigeren, gleichwohl aber größeren Modell aus dem gleichen Hause schielen: dem Superb Combi der tschechischen Tochtermarke Skoda. Den Vergleich treten beide mit dem 170 PS starken Zweiliter-Diesel an. ...Testumfeld:Im Test waren zwei Autos mit Bewertungen von 257 und 267 von 450 möglichen Punkten. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Platz, Komfort, Handhabung, Fahrleistungen, Fahrverhalten, Sicherheit, Umwelt und Kostenwertung. …weiterlesen
Guter Rat - NEUHEITEN: Für Rechner sind die neuen Offenen nichts, aber Liebhaber kommen voll auf ihre Kosten.Testumfeld:Im Vergleich waren drei Autos mit Bewertungen von 1,5 bis 2,2. Als Testkriterien dienten Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten, Fahrleistung/Verbrauch sowie Ausstattung/Preis. …weiterlesen
ADAC Motorwelt - Cabriofahrer wollen von der Sonne gestreichelt werden, von den ersten Frühlingstagen an bis in den späten Herbst. Bei aller Liebe zur Frischluft wünschen Kunden inzwischen aber auch eine hohe Alltagstauglichkeit der Modelle. ...Testumfeld:Im Test befanden sich zwei Cabriolets. Bewertete Kriterien waren Karosserie/Kofferraum, Innenraum, Komfort, Motor/Antrieb, Fahreigenschaften, Sicherheit und Umwelt. Zusätzlich wurden zwei weitere Modelle vorgestellt, die jedoch nicht bewertet wurden. …weiterlesen
Sanfter Geselle
Automobil Revue - CRUISER: Nach feinen Retouchen passt der Eos wieder in das VW-Markengesicht und wird mit aktueller Motorenpalette auch effizienter. …weiterlesen
Klappt das wirklich ohne Probleme?
Auto Bild - Cabrios mit klappbarem Blechdach sind gefragt wie nie. Aber was taugt die komplizierte Technik nach Jahren im Alltagseinsatz - und was kann noch alles kaputtgehen? Wir schauen unter die Dächer von Cabrios bis 15000 Euro.Testumfeld:Im Test waren sechs gebrauchte Cabriolets. …weiterlesen
Himmel in Stücken
Autorevue - Volkswagenmäßiges Blechballett, das für jedes Bedürfnis an Offenheit ein klar strukturiertes Stadium kennt. …weiterlesen
Für alles offen
auto motor und sport - Typisch VW: Das Blechdach-Cabrio Eos kam spät, wurde aber prompt Marktführer. …weiterlesen
VW Eos
ADAC Auto-Test Neuwagen - Alle Achtung! VW hat es wieder einmal geschafft, auf Anhieb zu den Topsellern eines Fahrzeugsegments aufzuschließen. ... Testkriterien waren unter anderem Motor/ Antrieb, Fahrverhalten und Sicherheit. In einem Crashtest wurden Insassenschutz, Kindersicherheit und Fußgängerschutz überprüft. …weiterlesen
Im Test: VW Eos mit 1.4 TSI
Auto News - Griechische Göttin der Morgenröte reitet jetzt auf 122 Pferden. …weiterlesen