Bilder zu Vincent SV-237MKII

Vin­cent SV-​237MKII Test

  • 2 Tests
  • Voll­ver­stär­ker
  • Hybrid
  • Anzahl der Kanäle: 2

Sehr gut

1,2

Spit­zen­klasse-​​Voll­ver­stär­ker mit Röh­ren-​​Charme

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 05.12.2022
Audiophile Klangperfektion. Ein audiophiler Stereo-Vollverstärker, der als Sound-Veredelungsmaschine fungiert und den Quellen-Output sanft optimiert. Trotz fehlender XLR-Eingänge und Plattenspieler-PreAmp ist der hohe Preis gerechtfertigt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Aussteiger-Tipp“

    „Der Vincent SV-237 MkII ist ein Sonderangebot unter den noch erschwinglichen und klanglich wie leistungstechnisch fähigen Vollverstärkern. Da er sich praktisch mit jedem Lautsprecher bestens verträgt, können wir ihn nur wärmstens empfehlen.“

  • 93 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: Hybrid-Konzept; druckvoller, dynamischer und präziser Klang; lebendige Wiedergabe; viele Kraftreserven; Bluetooth-fähig; gute Anschlusssektion; schickes Aussehen; sehr gute Verarbeitung; hohe Materialgüte.
    Contra: fehlende Balanceregler; Pegeleinstellung könnte kleinschrittiger sein (Fernbedienung). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vincent SV-237 MKII High-End HiFi Hybridverstärker, Warmer dynamischer Röhren-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    2.499,00 €

    Versand: 0,00 €

Unser Fazit

Spit­zen­klasse-​Voll­ver­stär­ker mit Röh­ren-​Charme

Stärken

Schwächen

Von den Basis-Funktionalitäten her ein audiophiler Stereo-Vollverstärker in altvertrauter Konzeption und Gestalt. Die neueste Version ist aber noch mehr eine Sound-Veredelungsmaschine. Man treibt nicht nur das Streben nach analoger Authentizität des akustischen Geschehens auf die Spitze - im Zuge der Verstärkung und Weiterleitung an hoffentlich gute Lautsprecher besonderer Qualität. Per digitaler Signalverarbeitung, die mit herausragenden Komponenten auch hochauflösende Formate umsetzt, wird der Quellen-Output sogar sanft optimiert. Als eine erwünschte „Verfälschung“ des ursprünglichen Contents lassen sich zudem die Effekte der Röhren betrachten, die in der Vorstufe zwischengeschaltet sind.  Und den Klang subjektiv wärmer machen sollen. Das Schnittstellen-Angebot umfasst digitale sowie analoge Optionen und Bluetooth-Empfang, wirkt ohne symmetrisch-analoge XLR-Eingänge jedoch unvollständig. Zumindest für MM-Tonabnehmer hätte man einen Plattenspieler-PreAmp einbauen sollen. Trotzdem passt, angesichts des Güte-Niveaus, der hohe Preis.

 

 

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Jazz 80

Sehr gut

1,0

Cayin Jazz 80

Röh­ren­ver­stär­ker mit Draht­los-​Bonus
M10v2

Sehr gut

1,2

NAD M10v2

Viel­sei­ti­ger Stre­a­ming-​Amp mit gutem Klang
Evo 150

Sehr gut

1,3

Cam­bridge Audio Evo 150

Klang­stark, funk­tio­nell und ele­gant
Elicit MK5

Sehr gut

1,3

Rega Eli­cit MK5

Kon­se­quent auf Höchst­leis­tung getrimmt
A12 Classic

Gut

1,7

Advance Paris A12 Clas­sic

Audio­phi­ler Ste­reo-​Voll­ver­stär­ker mit Röh­ren-​Vor­stufe

Produkte vergleichen

Datenblatt

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Hybrid
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 250 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
Smartphonesteuerung fehlt
WLAN fehlt
AirPlay 2 fehlt
Internetradio fehlt
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • AAC
  • FLAC
  • MP3
  • WMA
  • WAV
Abmessungen & Gewicht
Breite 43 cm
Tiefe 43,5 cm
Höhe 15 cm
Gewicht 20,4 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Vincent SV-237MKII können Sie direkt beim Hersteller unter vincent-tac.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin