Anspruchsvolle Hörer kommen beim MA 900 voll auf ihre Kosten: Magnat kombiniert eine Röhrenvorstufe mit einem Transistorendverstärker, der laut „ifidelity.net“ eine Ausgangsleistung von 227 Watt an vier Ohm stemmt, mehr als genug für die meisten Lautsprecher. Anschlussseitig ist alles Wichtige dabei, Digitaleingänge, Bluetooth und Phono inklusive, wobei sogar zwei Phono-Anschlüsse bereitstehen – einer für MC-, der andere für MM-Tonabnehmer. An der Verarbeitung haben die Tester rein gar nichts zu kritisieren, alles wirkt sehr hochwertig, außen wie innen. Die Inbetriebnahme geht problemlos, die Handhabung sehr komfortabel von der Hand. Im Hörtest, kombiniert mit der Wharfedale Diamond 12.1, überzeugt der Vollverstärker mit Räumlichkeit, tollen Klangfarben und einem runden Bass. Mit digitalen Quellen geht er sehr frisch und präzise, aber keineswegs nervig, sondern stets genussvoll um. Auch deshalb reicht es im Test zum Prädikat „Highlight“.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
1,0; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“
„Für anspruchsvolle Musikliebhaber ist der MA 900 von Magnat eine heiße Empfehlung, denn überaus musikalisch setzt er jede Art von Musik gekonnt in Szene. Seine Leistungsfähigkeit ist mehr als ausreichend, analoge und digitale Zuspieler wie Plattenspieler oder Smartphone finden dank Phono-Preamp und Bluetooth-Empfänger problemlos Zugang zum Hybrid-Vollverstärker. ...“