„Ein solide gebautes und gepäcktaugliches Reise-Bike, das seine Stärken abseits der Straße und weniger in der Stadt entfaltet.“
„... Routen, die mit einem Mountainbike unangenehm und mit einem konventionellen Reisevelo nur noch mühsam zu befahren wären, sind mit dem ‚Pilger‘-Fatbike leicht und komfortabel zu fahren. Da werden verwinkelte Wege durch Wälder, kleine Pfade und Schotterstrecken zu Reiserouten. Mit dem ‚Pilger‘ sind Inlandrouten durch Island, alte Militärstrassen und einsame Ecken in Schottland oder Norwegen im Winter möglich. ...“
Ausstattung | Gepäckträger |
Erhältliche Rahmengrößen | 46 / 51 / 55 cm |
Federung | Keine Federung |
Felgengröße | 26 Zoll |
Geeignet für | Damen, Herren |
Gewicht | 15,1 kg |
Modelljahr | 2015 |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Schaltung | Kettenschaltung |
Typ | Fatbike |
Fat in the City CYCLE 1/2016 - Auch dieses Bike bereitet viel Fahrfreude und wäre als Pendler-Bike denkbar. Etwa aus dem Umland in die Stadt. Kräftige Punktabzüge gibt es beim Preis. 5.199 Euro werden für das Testrad aufgerufen. Unser Tipp: Die 2016er-Modelle Beargrease Carbon X7 (3.099 Euro) und Beargrease X5 (1.849 Euro) sorgen für leichte Entspannung im Portemonnaie. …weiterlesen
Fett & Happy velojournal 4/2015 - Bisher hatte ein ordentliches Tourenvelo 26-Zoll-Räder, Schwalbe-«Marathon»-Pneus und Tubus-Gepäckträger hinten und vorne. An diesen Eckpunkten wurde in den letzten zwanzig Jahren wenig gerüttelt, damit fuhren und fahren die Globetrotter ans Ende der Welt und wieder zurück. Doch die Zeiten ändern sich: Füllte die Fotoausrüstung mit Kamera, Objektiven und Filmen früher eine grosse Lenkertasche, kommt man heute schon mit einer digitalen Kompaktkamera weit. …weiterlesen