Gut

1,8

ohne Note

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.10.2023

Smart-​Schuh mit Lauf­stil­ana­lyse

Der perfekte Lauf-Coach. Mit Sensor zur Analyse verschiedener Laufdaten. Liefert aber auch in den Kerndisziplinen ab.

Stärken

Schwächen

Varianten von HOVR Machina 3

  • HOVR Machina 3 Damen

    HOVR Machina 3 Damen

  • HOVR Machina 3 Herren

    HOVR Machina 3 Herren

Under Armour HOVR Machina 3 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 7 von 22
    Getestet wurde: HOVR Machina 3 Herren

    Pro: ausgewogenes Dämpfungsverhalten; gutes Bodenfeedback; sitzt hervorragend.
    Contra: nicht der Leichteste. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Platz 7 von 27
    Getestet wurde: HOVR Machina 3 Damen

    Pro: superbequem; hohe Energierückgabe; mit Bluetooth-Chip für Tracking; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: könnte trotz guter Energierückführung insgesamt noch einen Tick dynamischer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Under Armour HOVR Machina 3

zu Under Armour HOVR Machina 3

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Under Armour Damen HOVR Machina 3 Laufschuhe Neutralschuh Pink - 40,5
  • Under Armour Damen Laufschuhe HOVR Machina 3 Clone White 40
  • Under Armour Herren HOVR Machina 3 Clone Laufschuhe Neutralschuh Weiß - 41
  • Under Armour W Hovr Machina 3 - Neutrallaufschuhe - Damen - White/Pink - 8,5 US
  • Under Armour W Hovr Machina 3 - Neutrallaufschuhe - Damen - White/Pink - 7 US
  • Under Armour Hovr Machina 3 - Neutrallaufschuhe - Herren -
  • Under Armour HOVR Machina 3 Neutralschuh Damen - Schwarz, Weiß,
  • Under Armour HOVR Machina 3 Neutralschuh Damen - Schwarz, Weiß,
  • Under Armour UA W HOVR Machina 3 Black/White 38,5 Straßenlaufschuhe
  • Under Armour UA W HOVR Machina 3 Black/White 40 Straßenlaufschuhe
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (74) zu Under Armour HOVR Machina 3

4,2 Sterne

74 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (64%)
4 Sterne
11 (15%)
3 Sterne
6 (8%)
2 Sterne
4 (5%)
1 Stern
6 (8%)

4,2 Sterne

74 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Smart-​Schuh mit Lauf­stil­ana­lyse

Stärken

Schwächen

Der HOVR Machina 3 erfüllt alle Kriterien eines guten Laufschuhs: hoher Tragekomfort, gute Dämpfung mit einer guten Portion Energierückgabe, Gefühl für den Boden. Auch die Verarbeitung kann die Tester überzeugen, was in dieser Preisklasse aber auch zu erwarten wäre. Allerdings gibt es leichtere und dynamischere.

Der eigentliche Mehrwert versteckt sich in der Sohle des rechten Schuhs: ein kleiner Bluetooth-Sensor, der verschiedene Laufdaten erfassen kann und an die „MapMyRun“-App schickt, zum Beispiel Strecke/Distanz, Schrittfrequenz, Bodenkontaktzeit und Fußauftrittswinkel. Praktisch: Das Handy kann auch zuhause bleiben. In diesem Fall werden die Daten dann einfach nach dem Lauf übertragen. Leider ist die Lebensdauer des Bluetooth-Chips begrenzt, da er nicht aufgeladen werden kann.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Under Armour HOVR Machina 3

Allgemeine Daten
Typ Dämpfungsschuhe
Verfügbar für
  • Damen
  • Herren
Benutzertyp Neutralfußläufer
Einsatzbereich Training
Weitere Merkmale
Obermaterial
  • Mesh
  • Textil
  • Synthetik
Material Innenschuh Textil
Eigenschaften Atmungsaktiv
Sprengung 8 mm
Verschluss Schnürung
Mehrere Weiten fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Fair produziert k.A.
Vegan k.A.
Aus natürlichen Rohstoffen k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf