Bilder zu Ulefone Power Armor 18T

Produktbild Ulefone Power Armor 18T
Produktbild Ulefone Power Armor 18T

Ule­fone Power Armor 18T ab 681 €

  • 2 Tests
  • 64 Meinungen

  • 6,58"
  • IPS
  • 9600 mAh
  • 256 GB
  • 5G

Gut

1,8

Spit­zen-​​Out­door-​​Smar­to­phone

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.03.2023
Robuste Leistungskraft. Ein leistungsstarkes Outdoor-Smartphone mit 5G-Unterstützung und riesigem Akku, das jedoch aufgrund seines Gewichts und der fehlenden Ultraweitwinkelkamera Punkte einbüßt. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt: Power Armor 19T

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.01.2023
    • Details zum Test

    87%

    Plus: gute Leistung; schneller Bildschirm; kabelloses und schnelles Laden; starker Akku; empfängt gute Empfangsqualität.
    Minus: Kamera etwas schwach; dunkles Display; Ultraweitwinkelkamera fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.03.2023
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Pro: flotte Performance; tolle Kamera mit 108 MP; integrierte Wärmebildkamera ist ideal für das Berufsleben; Endoskop-Option; nicht sonderlich schwer.
    Contra: der Zubehöranschluss ist verschraubt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Ulefones Power Armor 18T in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone erhält positive Bewertungen für seine Kameraqualität, Akkulaufzeit, Preis-Leistungs-Verhältnis und Design. Es bietet zusätzliche Funktionen wie eine endoskopische Kamera und eine Wärmebildkamera. Allerdings sind die Leistung des Geräts sowie die Bedienung verbesserungswürdig. Auch die Konnektivität und das Preis-Leistungs-Verhältnis haben negative Aspekte. Insgesamt scheint das Smartphone gute Funktionen zu bieten, hat aber einige Schwachstellen, die beachtet werden sollten.

3,8 Sterne

64 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
31 (48%)
4 Sterne
13 (20%)
3 Sterne
6 (9%)
2 Sterne
7 (11%)
1 Stern
7 (11%)

3,8 Sterne

64 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Spit­zen-​Out­door-​Smar­to­phone

Stärken

Schwächen

Mit dem Power Armor 18T lanciert der chinesische Hersteller Ulefone ein neues Outdoor-Smartphone, das sowohl preislich als auch leistungstechnisch über dem Durchschnitt dieser Geräteklasse liegt. Das Premium-Handy kann vor allem mit einer guten Leistung, einem rasanten Display und einem riesigen Akku auftrumpfen. Letzterer lässt sich kabellos aufladen und zudem gibt es eine Schnellladefunktion über 66 W. Ebenfalls eine Besonderheit stellt die 5G-Unterstützung dar, diese haben nur die wenigsten Outdoor-Smartphones bisher. Das Gehäuse ist selbstverständlich robust und wasser- sowie staubdicht, aber dafür bringt das Power Armor 18T auch ein stolzes Gewicht von gut 400 Gramm auf die Waage. Die Kamera hat leider nicht wirklich Pro-Qualitäten und eine Ultraweitwinkelkamera fehlt gänzlich.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Ulefone Power Armor 18T können Sie direkt beim Hersteller unter ulefone.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs