Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.01.2022

5G für den Trail, das Labor und die Bau­stelle – oder für Unge­schickte

Passt das Armor 12 5G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ulefone Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem robust inklusive Wasserdichtigkeit
  2. antibakterielle Beschichtung
  3. gute Akkulaufzeit

Schwächen

  1. niedrige Displayauflösung
  2. breiter Displayrahmen
  3. Zusatzkameras mit geringem Nutzen

Ulefone Armor 12 5G im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.01.2022
    • Details zum Test

    83%

    Pro: überzeugende Performance; ordentliche Verarbeitung; robustes und wasserdichtes Gehäuse (IP69K-Zertifizierung); sehr gute Laufzeiten; kabelloses Laden mit max. 15W; flotte Speicher; guter Lautsprecher-Sound; 5G-Unterstützung; schlichte Benutzeroberfläche; praktische Benachrichtigungs-LED.
    Contra: nur -HD-Auflösung; insgesamt schwache Kameraqualität; fehlender Klinkenanschluss; schlechter WLAN-Empfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 01.10.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: schneller als erwartet; sehr schönes Design; mit antibakteriellen Eigenschaften (nicht getestet); Stereolautsprecher.
    Contra: niedrige Bildschirmauflösung; leicht überpreist; Bildschirm nicht fettabweisend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ulefone Armor 12 5G

zu Ulefone Armor 12 5G

  • Ulefone ARMOR 12 8+128GB DS 5G GREY OEM + FUNDA (Grey, Dual SIM, 5G)
  • Ulefone ARMOR 12 8+128GB DS 5G BLACK OEM (128 GB, Grey, Dual SIM, 5G)

Kundenmeinungen (51) zu Ulefone Armor 12 5G

4,0 Sterne

51 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (57%)
4 Sterne
10 (20%)
3 Sterne
3 (6%)
2 Sterne
4 (8%)
1 Stern
5 (10%)

4,0 Sterne

51 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

5G für den Trail, das Labor und die Bau­stelle – oder für Unge­schickte

Passt das Armor 12 5G zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Ulefone Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extrem robust inklusive Wasserdichtigkeit
  2. antibakterielle Beschichtung
  3. gute Akkulaufzeit

Schwächen

  1. niedrige Displayauflösung
  2. breiter Displayrahmen
  3. Zusatzkameras mit geringem Nutzen

Neues Jahr, neues Armor. Nach dem bereits recht gut gelungenen Armor 11 in 2021 schiebt Ulefone das Armor 12 hinterher. Wie bei diesem Hersteller üblich, handelt es sich um ein Smartphone, das vor allem für den Outdoor-Einsatz gedacht ist. Mit der neuen antibakteriellen Beschichtung kommt das Gerät nun aber auch zusätzlich für Labore und andere medizinische Abteilungen infrage. Der Formfaktor wächst von 6,1 auf 6,52 Zoll. Ulefone hat es dabei geschafft, das Gewicht gleichauf mit dem Vorgänger zu halten und eine schmalere Bauform zu erreichen. Mit 295 g ist es aber kein Leichtgewicht. Dafür stimmt in Sachen Robustheit alles, inklusive Wasserdichtigkeit nach Schutzklasse IP68. Beim Display erwartet Sie wieder einmal nur eine einfache HD-Auflösung, die auf dieser Diagonale keinen allzu scharfen Bildeindruck macht und der 400-Euro-Klasse nicht ganz würdig ist. Der Chipsatz Mediatek Dimensity 700 ist relativ aktuell und sorgt für ein befriedigendes Performance-Niveau. Beim Akku gibt es keinen Anlass zur Kritik. Zwei Tage bei normaler Nutzung sind locker drin. Bei den Kameras erwartet Sie ein Modul mit vier Linsen, von denen zwei mehr oder weniger Datenblatt-Kosmetik sind und in der Praxis wenig Nutzen bringen. Die Hauptkamera und die Ultrawide-Linse erzeugen aber brauchbare Schnappschüsse.

von

Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Ulefone Armor 12 5G

Displaygröße

6,5 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

5.200 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

296 g

Das Handy ist sehr schwer und über­trifft das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht von 190 Gramm deut­lich.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,52"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Weitwinkel (f/1.8), 8 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makro (f/2.6), 2 MP Tiefensensor (f/2.6)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1440p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.2)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Mediatek MT6833V/​ZA Dimensity 700
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth vorhanden
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.1
WLAN-Standards
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
  • Wi-Fi 4 (802.11n)
  • Wi-Fi 5 (802.11ac)
WLAN vorhanden
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5180 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden vorhanden
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 18 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform
  • Barren-Handy
  • Outdoor-Handy
Breite 82,5 mm
Tiefe 14,25 mm
Höhe 175,9 mm
Gewicht 296 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht vorhanden
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio k.A.
Streaming auf TV k.A.
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Ulefone Armor 12 5G können Sie direkt beim Hersteller unter ulefone.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf