Ziemlich gut, lediglich in Hinsicht auf die maximal erreichbaren Helligkeiten etwas beschränkt ist das hier verbaute Direct-LED-Display mit einem übergroßen Diagonalenmaß von 146 Zentimetern. Konsequenz: Die Wiedergabe von HDR-Effekten gemäß der kompatiblen Standards HDR10, HLG und dynamischem Dolby Vision ist deutlich weniger prall als bei vielen Mittelklasse-Markenmodellen. Trotz der sehr anständigen 4K-Signalverarbeitung. Angesichts des fantastischen Preises können Sie dieses Defizit jedoch ruhig hinnehmen - sowieso selten relevant. Allerdings wäre zu berücksichtigen, dass die Toshiba-SmartTV-Software nicht immer zufriedenstellend mit den Hardware-Ressourcen zusammenspielt. Netflix- und Amazon-Prime-Streaming funktionieren, Sprachsteuerungs-Features sind via Amazon Alexa und Google Assistent verfügbar. Aber Trägheiten und Instabilitäten bremsen die Freude. Sachte über Klassenniveau die Soundausgabe, was an Kraft fehlt lässt sich über externe Audio-Erweiterungen ergänzen.
13.02.2021
Aufregend günstiger Ultra-HD-Fernseher in Übergröße
Stärken
- Ultra-HD-Fernseher mit übergroßem Direct-LED-Display zum Sparpreis
- formal mit HDR10, HLG & Dolby Vision kompatibel, MEMC-Bildglättung
- „Toshiba Smart Portal“ für SmartTV-Features, inkl. Netflix, Amazon Alexa etc.
- WLAN und Bluetooth, bassiger „Sound by Onkyo“, TV-Aufnahmen via USB
Schwächen
- instabile, Betriebsprozesse verlangsamende Software
- Versorgung mit wichtigen Software-Updates ungewiss
- Display-Maximalhelligkeit für gute HDR-Umsetzungen zu gering
- klangschöne, aber unterdimensionierte Soundausgabe