TomTom RunnerCardio GPS-Uhr
GPS-Sportuhr mit Herzfrequenzmesser
Die Runner Cardio von TomTom ist eine Sportuhr mit GPS-Empfänger und integriertem Herzfrequenzmesser. Die stylische Trainingsuhr bekommt von Experten sehr gute Kritiken.
Vielfältige Funktionen
Mit der aktualisierten Version seiner GPS-Sportuhr legt der populäre Navi-Hersteller noch einen drauf und stattet das Gerät zusätzlich mit einem eingebauten Herzfrequenzmesser. Es handelt sich bei der vorliegenden Sportuhr also um ein vollwertiges Trainingsgerät für ambitionierte Sportler. Die GPS-Uhr kommt nicht nur im schicken, futuristischen Design, sondern punktet auch mit einem großen Touchscreen und ihren inneren Werten. Der integrierte Herzfrequenzmesser misst den Puls direkt am Handgelenk und sorgt so stets für ein Training im optimalen Herzfrequenzbereich. Zudem liefert das gut sichtbare Display ständig Informationen über den aktuellen Lauf. So kann man zum Beispiel immer sehen, ob man gerade eine Bestzeit läuft oder noch einen Zahn zulegen sollte. Des Weiteren kann man sich im Voraus Ziele hinsichtlich der Distanz, der Geschwindigkeit oder der verbrannten Kalorien setzen und ist über den Fortschritt auf dem Laufenden. Per Bluetooth können alle aufgezeichneten Trainingsdaten unkompliziert mit den entsprechenden Apps synchronisiert werden.
Lob von Experten und Nutzern
Die Laufsportuhr ist zwar erst seit Beginn des Jahres im Handel erhältlich, konnte aber schon von vielen Fachleuten und Sportlern unter die Lupe genommen werden. Dabei hinterlässt die GPS-Uhr meist einen guten oder sogar sehr guten Eindruck. Von Experten bekommt die Trainingsuhr besonders viel Lob für die intuitive Bedienung per Touchscreen sowie die guten Trainingsfunktionen. Wenn das Armband eng am Handgelenk befestigt ist, liefere die Uhr zuverlässige Daten der Herzfrequenz.
Optimal für Laufsport-Enthusiasten
Die vorliegende GPS-Sportuhr für Läufer bietet sich mit ihren vielseitigen Funktionen und dem integrierten Herzfrequenzmesser sowie den vergleichsweise fairen Anschaffungskosten ideal für ambitionierte Hobby-Läufer und anspruchsvolle Einsteiger an. Wer interessiert ist, muss bei Amazon
rund 270 EUR auf den Tisch legen. Wer auf den eingebauten Herzfrequenzmesser verzichten kann, greift zur erschwinglicheren
TomTom Runner.
Autor:
Kai
Datum:
11.09.2014