Die Mindestanforderungen an das Bild sind erfüllt. Es ist mit 8 Millionen Bildpunkten hervorragend aufgelöst und zeigt damit auch einige spezielle Sender, die zum Teil abonniert werden müssen, in voller Qualität. Die Helligkeit und der Kontrast sind akzeptabel, aber auch nicht mehr als ausreichend. Ein ähnliches Urteil kommt dem Smart-TV zugute. Die wichtigen und am häufigsten genutzten Apps sind dabei. Die Auswahl der Dienste ist aber insgesamt begrenzt. Für das normale Fernsehprogramm und die typischen Internetangebote ist somit alles vorgesehen. Extras wie die Aufnahmefunktion auf einen externen Speicher oder auch Bluetooth gibt es hier nicht. Nicht teurer, aber wesentlich besser ausgestattet ist in diesen Punkten der Toshiba 55UL6B63DG, dessen Smart-TV allerdings ebenfalls nicht restlos überzeugen kann.
27.11.2020
Vielfältiger Fernsehempfang ohne Extras
Stärken
- niedriger Preis
- Smart-TV mit wichtigsten Funktionen
Schwächen
- ohne Bluetooth
- keine TV-Aufnahme
- begrenzte Auswahl an Apps