Äußerlich vermittelt der Fernseher vor allem Behäbigkeit, als preiswerte Kaufgelegenheit will er erst entdeckt werden. Dabei erweist sich die technische Konfiguration als einigermaßen aktuell, das stabil laufende SmartTV-Betriebssystem und die Schnittstellen-Ausstattung wirken trotz fehlender USB-Recording-Optionen rund. Zwar hat das Direct-LED-Display lediglich Full-HD-Auflösung zu bieten. Bei einer Bildschirm-Diagonale von 122 Zentimetern und dank der farbgenauen, kontrastreichen Wiedergabe jedoch meist kein Problem. Schließlich kommt der per Internetzugang hereinholbare Streaming-Content auch nicht durchweg mit nativer 4K-Qualität. Zu bedenken ist allerdings, dass Konkurrenzmodelle mit Ultra-HD-Schärfe und besserer Sound-Ausgabe vereinzelt für ähnliche Beträge zu erstehen sind.
29.08.2018
Etwas brav - und nicht extrem günstig
Stärken
- gutes, farbgenaues, ausreichend großes Direct-LED-Display
- „Clear Motion Picture“-Technologie generiert Bildwiederholfrequenz von 600 Hz
- SmartTV-Basisfunktionalitäten inklusive Online-Streaming, WLAN-Schnittstelle
- Tuner für digitale Kabel-, Satelliten- und Antennen-Programme
Schwächen
- Full-HD-Auflösung von maximal 1920 x 1080 Pixel
- keine USB-Recording-Optionen
- zu schwacher Sound, keine Audio-Übertragung via Bluetooth
- überkommenes Gehäuse-Design