Befriedigend

3,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

TechniSat TechniTwin ISIO 55 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (63 von 100 Punkten)

    Platz 16 von 16

    „... Ernüchternd ist der Verzicht auf HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC. Das bedeutet, dass der Technitwin ISIO 55 weder 4K-Inhalte mit mehr als 30 Bildern pro Sekunde noch Ultra-HD-Übertragung via Satellit wiedergibt. Wenigstens profitiert die passive 3D-Technik von den 3.840 x 2.160 Bildpunkten. ...“

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 7

    Bildqualität: „befriedigend“ (42 von 65 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „gut“ (4 von 5 Punkten);
    Praxis: „gut“ (10 von 15 Punkten);
    Ausstattung: „sehr gut“ (10 von 10 Punkten).

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Stromsparer '15“

    Platz 6 von 6

    „Plus: gute Ausstattung mit praktischen TV-Funktionen; überzeugender Schärfeeindruck; niedriger Energiebedarf, Netztrennschalter.
    Minus: ungenügende 4K-Unterstützung; Farbabstimmung ab Werk nicht optimal.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TechniSat TechniTwin ISIO 55

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • TechniSat HD32BW Mobil Technivision LED-Fernseher 32' HDR Camping TV weiß

Einschätzung unserer Redaktion

Ohne HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC

Beim TechniTwin ISIO 55 wirbt Technisat mit 3840 x 2160 Bildpunkten, also mit der vierfachen Full-HD-Auflösung. Schade: Die für Ultra-HD-Inhalte wichtigen Standards HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC unterstützt der Fernseher nicht.

Dppelter Triple-Tuner

Zwar kann man Ultra-HD-Videos per HDMI zuspielen, mangels HDMI 2.0 allerdings nur mit 30 und nicht mit 60 Bildern pro Sekunde. Ultra-HD-Signale mit 60 Hertz laufen flüssiger über den Schirm. Auch der für Ultra-HD-Inhalte geplante Verschlüsselungsstandard HDCP 2.2 fehlt, überdies verzichtet TechniSat auf einen HEVC/H.265-Decoder. Den HEVC/H.265-Codec wollen Streaming-Anbieter wie Maxdome und Netzflix zum Komprimieren ihrer Ultra-HD-Inhalte nutzen. Auch an anderer Stelle, etwa bei Videos vom USB-Speicher oder vom SD-Kartenleser, würde der Decoder Vorteile bringen. Davon ab ist das Gerät sehr ordentlich ausgestattet: Mit an Bord des 55-Zöllers sind Tuner für Antenne (DVB-T), Kabel (DVB-C) und Satellit (DVB-S2), und zwar in doppelter Ausführung. Dank doppeltem Triple-Tuner – Technisat selbst spricht unter Berücksichtigung des vierten Empfangswegs Internet von einem Quattro-Tuner – kann man ein Programm anschauen und ein anderes Programm aufnehmen. Um überhaupt etwas aufnehmen zu können, muss per USB ein externer Speicher angeschlossen sein.

Zusatzfunktionen

Eine Funktion namens „Perfect Recording“ sorgt dafür, dass verschobene Sendezeiten automatisch erkannt werden. Dabei lässt sich das Programm nicht nur dauerhaft, sondern zwecks zeitversetztem Fernsehen (Timeshift) auch temporär aufnehmen. Praktisch und bei Fernsehern anderer Hersteller kaum zu finden: Es gibt eine Schnitt- und Editierfunktion für TV-Aufnahmen, falls man zum Beispiel Werbeblöcke entfernen will. Zudem können Aufnahmen nicht nur auf einem USB-Speicher, sondern per LAN oder WLAN auch auf einem Netzwerkspeicher archiviert werden. Umgekehrt lassen sich Inhalte lokaler Server zum Fernseher streamen. Darüber hinaus hat man Zugriff auf Video-on-Demand-Portale, Podcasts, Radiosender und andere Angebote aus dem Internet. Der HbbTV-Standard, dank dem man aus dem laufenden Programm zu den Mediatheken der TV-Sender gelangt, wird ebenfalls unterstützt. Steuern lässt sich der TechniTwin ISO 55 nicht nur mit der Fernbedienung, sondern auch mit einem Smartphone oder einem Tablet. Mit der MyTechnisat-App soll man Aufnahmen sogar von unterwegs aus programmieren können.

Wer 2400 EUR in die Hand nimmt, bekommt einen Ultra-HD-Fernseher mit 3D-Unterstützung, doppeltem Triple-Tuner sowie komfortablen Aufnahme- und Netzwerkfunktionen. Abzüge gibt es für den Verzicht auf HDMI 2.0, HDCP 2.2 und HEVC/H.265. Erste Tests stehen noch aus.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TechniSat TechniTwin ISIO 55

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
3D vorhanden
Helligkeit 450 cd/m²
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser vorhanden
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 27 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf