Bilder zu TechniSat TechniStar S1+

Tech­ni­Sat Tech­ni­Star S1+ Test

  • 8 Tests
  • 64 Meinungen

  • DVB-​S2
  • WLAN

Gut

2,1

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 16.09.2011 | Ausgabe: 10/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „gut“

    3 Produkte im Test

    „... Die einfach gehaltene Aufnahme-Funktion kann nur einen Sender aufzeichnen und lässt nicht zu, dass man währenddessen einen anderen anschaut. ... Der Technisat beherrscht mit Ausnahme von 1080p alle gängigen Auflösungen und kann die Sendungen auf Wunsch auch im nativen Format ausgeben. Sowohl Standardkanäle als auch HDTV-Programme stellt er sauber dar. Auch die Tonqualität überzeugt.“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 25.03.2011 | Ausgabe: 4/2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,1)

    13 Produkte im Test

    Bild (25%): „gut“ (1,6);
    Empfindlichkeit (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Ton (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Handhabung (35%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,6);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,3).

    Zum Test
  • „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 10

    „Plus: TV-Aufnahmen übers Netzwerk speicher- und abspielbar; HD+-Karte mitgeliefert.
    Minus: Bei Aufnahme kein Umschalten auf anderes Programm möglich.“

  • Note:1,25

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Das Menü der Box sieht ebenso klar und edel aus wie ihr Gehäuse, Plus für Nutzerkonto.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Guter Rat in Ausgabe 2/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,32)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7

    „PLUS: Aufnahmefunktion; beste Bedienung im Test; Medienwiedergabe per USB-Speicher und Heimnetzwerk; CI-Plus-Schacht für Bezahlfernsehen.
    MINUS: wenige Informationen im Anzeigefeld.“

  • ohne Endnote

    „Kauf-TIPP“

    „Technisat hat mit dem TechniStar S1+ einen Sat-Receiver vorgestellt, der geradezu prädestiniert für den Empfang von deutschen HDTV-Programmen ist. Gleichzeitig überzeugt die Box durch praktischen Mehrwert ... Sinnvolle Nutzwert-Dienste wie Programmlistenpflege oder automatische Updates sowie Neuerungen wie die Jugendschutz-Option ‚TechniFamily‘ machen das Gerät zum INFOSAT-‚Kauftipp‘.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

64 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
24 (38%)
4 Sterne
21 (33%)
3 Sterne
6 (9%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
6 (9%)
  • 24.04.2016 von mufti25

    Einsteiger

    • Vorteile: gute Ausstattung, gute Abmaße, akzeptable Bildqualität, einfache Handhabung, elegantes Design, einfache Bedienung
    • Nachteile: Bedienungsanleitung ist etwas dünn ausgefallen
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Einsteiger
    Ich möchte wissen, ob ich eine TV-Sendung aufnehmen und zeitgleich ein anderes TV-Programm sehen kann.
    Antworten
  • 23.01.2011 von the man1234

    ich habe eine frage

    • Vorteile: gute Verarbeitung, gute Ausstattung, gute Abmaße, gute Optik
    • Geeignet für: zu Hause
    • Ich bin: Einsteiger
    kann man die sendungen die man auf eine festplatte aufgenommen hat auch auf dem anschauen und dort brennen Vielen dak für die antworten
    Lg Tim
    Antworten

Unser Fazit

Conax-​ und Nagra­vi­sion-​Ent­schlüs­se­lung

Dem DVB-S2-Receiver Technistar S1+ hat Technisat ein Conax- und ein Nagravision-Entschlüsselungssystem inklusive Smartcard-Leser spendiert. Die Smartcard für den Empfang des über Astra HD+ ausgestrahlte HDTV-Pakets wird gleich mitgeliefert.

Sieht man von der Nagravision-Entschlüsselung einmal ab, dann ist der S1+ baugleich mit dem Technistar S1. Bei Letztgenanntem muss man, um das HDTV-Paket von Astra HD+ zu empfangen, mangels integriertem Nagravision-Entschlüsselungssystem auf ein separat erhältliches CAM-Modul zurückgreifen, das zusammen mit der Smartcard im CI-Plus-Schacht platziert wird. Beim S1+ bleibt die CI-Plus-Schnittstelle frei für ein anderes Entschlüsselungssystem. Natürlich bringt der Sat-Receiver neben den kostenpflichtigen auch die unverschlüsselten SD- und HDTV-Sender ins Wohnzimmer. Er punktet mit einem redaktionell gepflegten EPG namens „SiehFern INFO“, hält 5000 Programmspeicher und diverse Favoritenlisten bereit. Neben den üblichen AV-Anschlüssen (HDMI, Scart, koaxialer Digitalausgang) besitzt das Gerät eine USB-Schnittstelle, über die man das TV-Programm auf einen optionalen Speicher aufnehmen kann (PVR-ready inklusive Timeshift). Außerdem lässt es sich per Ethernet beziehungsweise mit einem separat erhältlichen USB-WLAN-Adapter ins Heimnetz einbinden.

Der Technisat S1+ empfiehlt sich für Kunden, die das HD+ Programm ohne zusätzliches CAM-Modul empfangen wollen. Die Smartcard ist im Lieferumfang enthalten, der Empfang im ersten Jahr kostenlos. Danach schlägt das HDTV-Vergnügen jährlich mit 50 Euro zu Buche. Für den Receiver selbst muss man 229 Euro übrig haben.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Digiplus UHD S2

Gut

1,8

Tech­ni­Sat Digi­plus UHD S2

Über­zeu­gend in fast allen Belan­gen
Digit Isio S4

Gut

1,8

Tech­ni­Sat Digit Isio S4

Kom­for­ta­bler SAT-​Emp­fang plus Online-​Stre­a­ming
Digiplus UHD S

Gut

1,8

Tech­ni­Sat Digi­plus UHD S

Viel­sei­tig und sehr kom­for­ta­bel

Produkte vergleichen

Datenblatt

Features
  • HDTV
  • Dolby Digital
Schnittstellen CI
Anzahl der CI-Slots 1
Empfangsweg
DVB-T fehlt
DVB-T2 fehlt
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-S2X fehlt
DVB-C fehlt
IPTV fehlt
Empfangsart
Tuner Single
Austauschbarer Tuner fehlt
Ultra-HD fehlt
Pay TV
  • Smartcardreader
  • CI+
Funktionen
EPG vorhanden
Media-Player vorhanden
Aufnahme
Manuelles Timeshift vorhanden
Permanentes Timeshift k.A.
Interne Festplatte Ohne
Fernprogrammierung fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
TV-Mediatheken (HbbTV) k.A.
Media-Streaming fehlt
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Anschlüsse
LAN vorhanden
USB vorhanden
Kartenleser vorhanden
Bluetooth fehlt
Audio & Video
HDMI vorhanden
Antennenausgang fehlt
Digitaler Audioausgang Koaxial
Analoger Audioausgang vorhanden
Analoger Videoausgang
  • Komponente
  • Scart
Maße
Breite 28 cm
Tiefe 15,5 cm
Höhe 3,7 cm
Weitere Daten
Satellit (Analog) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 0001/4741

Weiterführende Informationen zum Thema TechniSat TechniStar S1+ können Sie direkt beim Hersteller unter technisat.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin