Für die Beschallung am Küchentisch oder als Radio-Wecker im Schlafzimmer durchaus geeignet. Den Klangcheck von „audiovision“ absolviert das Gerät solide: Der Klang ist „ordentlich“ und Stimmen „verständlich“, so das Urteil. Größere Zimmer mit Klang zu füllen, macht dem Radio allerdings Probleme.
Beim Empfang gibt es wenig zu meckern, der ist laut Test gut und bietet ausreichend viele Möglichkeiten. Ihre Wahl treffen Sie zwischen DAB+, UKW oder Internetradio. Daneben können Sie Musiklisten per Bluetooth von Ihrem Smartphone streamen, Musik vom USB-Stick abspielen oder externe Geräte via AUX-In anschließen.
Weitere Punkte sammelt die Ausstattung. Zugriff haben Sie auf „Snooze“ und „Sleeptimer“, auf eine Powerbank-Funktion, 20 Senderspeicher je Empfangsart und nützlichen Presets. Ein manueller Equalizer steht ebenfalls zur Verfügung, ist laut Test allerdings etwas umständlich im Menü vergraben. Die Bedienung geht einfach von der Hand und ist am Gerät, per Fernbedienung oder App möglich. Letzte Federn bleiben beim Display liegen, das mit etwa 2,4-Zoll etwas größer ausfallen dürfte.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 2/2025
- Details zum Test
„gut“
„Preistipp“
„Klingt gut, lässt sich komfortabel bedienen und sieht schick aus – das Technisat Digitradio 550 IR bietet viel für vergleichsweise wenig Geld.“