Gut

1,9

Gut (2,2)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.06.2019

Neben­rolle für die digi­tale Signal­ver­ar­bei­tung

Passt der AX-505 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Teac Verstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kompakter Stereo-Vollverstärker der Spitzenklasse
  2. hochauflösende Signalverarbeitung, passive Kühlung
  3. puristisches Schnittstellen-Konzept, symmetrische XLR-Eingänge
  4. elaborierte Kopfhörer-Verstärkerlösung, High-End-tauglich

Schwächen

  1. keine WLAN-Schnittstelle, kein Bluetooth
  2. keine kabelgebundenen Digitaleingänge
  3. keine eigene PHONO-Entzerrung für Analog-Plattenspieler

Teac AX-505 im Test der Fachmagazine

  • 72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Ein sehr kompakter, dank Hypex-Ncore-Endstufen aber sehr leistungsstarker Verstärker, bezogen auf die Größe. Der Teac AX-505 bietet eine unwiederstehliche Optik, eine tolle, massive Verarbeitung und einen druckvollen, leicht spritzigen Klang, der Genuss mit Information verbindet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teac AX-505

zu Teac AX-505

  • TEAC AX-505 Vollverstärker, silberfarben
  • Teac AX-505 schwarz Stereo-Endverstärker 101134
  • Teac AX-505-B Stereo Vollverstärker (115 Watt je Kanal, Stromsparfunktion,
  • TEAC AX-505 Vollverstärker mit XLR-Eingängen *silber* TE22245
  • TEAC AX-505-B (Verstärker)
  • Teac AX-505 Stereo Vollverstärker - schwarz Retail
  • TEAC Reference 505 - Verstärker - Silber
  • Teac Reference 505 AX-505 - Verstärker - 2 x 115 Watt - Schwarz
  • Teac AX-505-B schwarz
  • TEAC AX-505 Vollverstärker, silberfarben

Kundenmeinungen (21) zu Teac AX-505

4,4 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (76%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (14%)

4,4 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Neben­rolle für die digi­tale Signal­ver­ar­bei­tung

Passt der AX-505 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Teac Verstärker, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. kompakter Stereo-Vollverstärker der Spitzenklasse
  2. hochauflösende Signalverarbeitung, passive Kühlung
  3. puristisches Schnittstellen-Konzept, symmetrische XLR-Eingänge
  4. elaborierte Kopfhörer-Verstärkerlösung, High-End-tauglich

Schwächen

  1. keine WLAN-Schnittstelle, kein Bluetooth
  2. keine kabelgebundenen Digitaleingänge
  3. keine eigene PHONO-Entzerrung für Analog-Plattenspieler

Ein Maximum an Raumklang-Effekten ist wahrscheinlich nicht Ihre Vorstellung von gutem Sound. Insbesondere wenn es Ihnen um eine möglichst natürliche Vermittlung akustischer Instrumente und der rahmengebenden Schallsituation geht. Klassische Stereo-Arrangements - mit Edel-Kraftwerken wie diesem Vollverstärker - sind tatsächlich weiterhin der praktikabelste Weg zu audiophiler Verfälschungsarmut bei überschaubarem Hardware-Aufwand. Wobei digitale, hochauflösende Signalverarbeitung hier durchaus zur Präzision der Wiedergabe beitragen darf. Neben viel kultivierter Leistung für ein sorgfältig zu selektierendes Lautsprecher-Paar ist eine elaborierte Verstärkerlösung für kabelgebundene, hochohmige Kopfhörer der Spitzenklasse geboten. Und zusätzlich zu den üblichen Cinch/RCA-Anschlüssen sind symmetrische XLR-Eingänge vorhanden. Auf einen speziellen Phono-Eingang wurde jedoch verzichtet. Auch kabelgebundene Digitaleingänge sowie Drahtlos-Schnittstellen sind der Fokussierung aufs Wesentliche zum Opfer gefallen.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Teac AX-505

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal (4 Ohm) 115 W
Frequenzbereich 10 Hz - 50 kHz
Features
Akkubetrieb k.A.
Digitaleingang k.A.
Kartenleser k.A.
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN k.A.
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 4,2 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 290 x 264 x 81,6 mm
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AX-505-B, AX-505-S

Weiterführende Informationen zum Thema Teac AX-505 können Sie direkt beim Hersteller unter teac.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf