Zwei Lautsprecher und einen Subwoofer können Sie anschließen. Das mag für Surround-Sound ungenügend sein, für alle anderen Anwendung ist die Ausstattung fast immer ausreichend. Auch die Anschlüsse sind für fast jede Situation gewappnet. Von Phono für den Plattenspieler über zwei optische Digitaleingänge für zwei Fernseher bis hin zum USB-Stecker für das direkte Abspielen von Musik ist alles dran. Dank Bluetooth und WLAN können Sie zudem die Verbindung zu weiteren Lautsprechern und anderen Geräten im Netzwerk aufnehmen und diverse Streamingdienste nutzen. Wollen Sie sich komplett auf den Klang Ihrer Platten konzentrieren, lässt sich das gesamte Paket an digitalen Komponenten abschalten. Übrig bleibt ein analoger Verstärker, der bei Bedarf einen enormen Funktionsumfang beweist. Für über 1.000 Euro hätte aber durchaus analoger und digitaler Radioempfang dabei sein dürfen.
-
- Erschienen: Dezember 2019
- Details zum Test
Klangurteil: 93 Punkte
Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Klangpurist“
„Trotz der grundsoliden Verarbeitung wirkt der Marantz nicht so teuer wie der ziemlich groß geratene Onkyo oder der durch und durch exotisch anmutende Quad, an dessen Heritage sowieso so schnell keiner herankommt. Doch die Praxistauglichkeit und der unabhängig von der Quelle äußerst überzeugende Klang werden seinem Preis voll gerecht.“