Bilder zu TCL 85MQLED80

TCL 85MQLED80

  • 85"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Ein visu­el­les Kraft­pa­ket

Unser Fazit 21.12.2023
Heimkino-Tipp. Lebendige, detailreiche Darstellung auf großem 85-Zoll-Bildschirm. Außerdem beeindruckende HDR-Qualität sowie benutzerfreundliches Smart-TV mit vielen Streaming-Diensten. Zugriff auf Online-Mediatheken, aber keine USB-Aufnahmen. Gaming optimiert per ALLM und VRR. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Unser Fazit

Ein visu­el­les Kraft­pa­ket

Stärken

Schwächen

Das 85-Zoll-Display (ca. 216 Zentimeter in der Diagonale) wirkt allein schon aufgrund seiner Größe imposant, bietet obendrein auch ein herausragendes Bild mit brillanten Farben, hohen Kontrasten und scharfer Auflösung – auch bei geringen Sitzabständen. Die Kombination aus QLED- und Mini-LED-Technologie zeichnet für die intensive Farb- und Kontrastwiedergabe verantwortlich, ist gleichzeitig Grundlage für hervorragende HDR-Darstellungen in allen gängigen Standards (HDR10, HLG, HDR10+ und Dolby Vision). Dolby Vision erfährt Unterstützung durch Dolby Vision IQ, das den Inhalt automatisch an das Umgebungslicht anpasst.

Mit Netflix, Amazon oder Disney+ sind Sie im Bereich Streaming bestens versorgt. Der Google Play Store erlaubt den Zugriff auf viele weitere Anwendungen. Die Menüoberfläche des Google-TV-Systems gilt als intuitiv und liefert kleine Highlights, wie zum Beispiel Film-Empfehlungen. Überhaupt dürfen Sie sich auf eine flüssige Menüführung verlassen, das gewährleistet ein schnell arbeitender Quad-Core-Prozessor im Innern des Geräts. Online-Mediatheken werden direkt per Knopfdruck via HbbTV abgerufen. Auf USB-Aufnahmen müssen Sie wiederum verzichten – schade. Dafür garantieren VRR und ALLM ein bildfehler- und ruckelfreies Gaming-Erlebnis. Weiterhin ist der Klang ist passabel und satter als bei den meisten LCD-Konkurrenten. Für richtigen Kino-Sound empfehlen wir dennoch eine Soundbar zu ergänzen.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

K-85XR70C

Sehr gut

1,4

Sony K-​85XR70

Im bes­ten Sinne mons­trös -​ und bezahl­bar
85Q8CE

Sehr gut

1,5

GQ85Q80DG

Gut

1,6

Sam­sung GQ85Q80D

Wohn­zim­mer-​Bil­der­flut in rich­tig schön
85C7KD

Gut

1,7

TCL 85C7K

Schar­fes Groß­bild mit umfas­sen­der HDR-​Unter­stüt­zung und ordent­li­cher Aus­stat­tung

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Gerät ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 85"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital Plus
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS
Ausgangsleistung 30 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct fehlt
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Google Assistant
  • Alexa extern
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 150 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 470 kWh
Gewicht 42,2 kg
Vesa-Norm 600 x 400

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 85MQLED80 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.