Bilder zu TCL 65C855

TCL 65C855 Test

  • 4 Tests
  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,4

Macht in der Kern­dis­zi­plin fast alles rich­tig

Unser Fazit 31.05.2024
Heimkino- & Gaming-Tipp. Sehr gutes Bild gepaart mit ordentlicher Tonqualität. Einfach in der Handhabung, gut ausgestattet – nur TV-Enthusiasten kommen mangels USB-Recording nicht voll auf ihre Kosten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 2/2025
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (50 von 55);
    Tonqualität: „gut“ (7 von 10);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (26 von 30).

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 08.11.2024 | Ausgabe: 12/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    12 Produkte im Test

    „Mit dem 65C855 greift TCL die OLED-Konkurrenz an. Der Mini-LEDler paart enorme Helligkeit mit einer ausgezeichneten Schwarzdarstellung. Viel besser geht es fast nicht. Auch der Ton sowie der Bedienkomfort stimmen. Mit 2.500 Euro befindet sich aber auch der Preis praktisch auf OLED-Niveau.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2025 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 13.07.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (9 von 10 Punkten)

    Pro: sehr kontrastreiches Bild; sehr hohe Helligkeit; optimal fürs Gaming geeignet, dank 144 Hz und Ultra-HD; erstaunlich guter, raumfüllender Sound.
    Contra: Menü teilweise falsch übersetzt; USB-Aufnahme fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
  • „gut“ (90,7%)

    „... Der 4K-Mini-LED-TV bietet eine sehr gute Bildqualität, bei der Spitzenhelligkeit und Kontrastdarstellung durchaus bemerkenswert ausfallen. In diesem Zusammenhang ist auch die Unterstützung aller wichtigen HDR-Formate lobenswert. Für den Klang hat TCL in Zusammenarbeit mit Onkyo ein Soundsystem implementiert, das im täglichen TV-Betrieb vollauf überzeugen kann. Zudem eignet sich der TV auch gut für Gamer ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TCL 65C855 (65", Mini-LED, 4K, 2024) (65C855)

    TCL 65C855 (65", Mini-LED, 4K, 2024) (65C855)
    Lieferung: 12-14 Werktage
    Shop: galaxus
    Oft geklickt

    1.129,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 7 Tagen
919,00 €
Höchster Preis
vor 267 Tagen
2.679,13 €

Aktuell bestes Angebot

galaxus

1.129,00 €

Unser Fazit

Macht in der Kern­dis­zi­plin fast alles rich­tig

Stärken

Schwächen

Beim 65C855, mit 65 Zoll das kleinste Modell der Serie C855, kombiniert TCL Quantum-Dot- und Mini-LED-Technik für intensivere Farben und sattere Kontraste. Zudem wurde ein natives 144-Herz-Panel verbaut, das Spiele mit hoher Framerate sehr flüssig darstellt. Abseits vom Gaming empfiehlt „SATVISION“ den Bildmodus „Kino“, der – nach leichter Anpassung des Weißwerts – besonders natürliche, harmonische und warme Ergebnisse mit hoher Spitzenhelligkeit (1.061 Nits) liefert. Bonuspunkte gibt es für das saubere Upscaling schwächer aufgelöster Videos, leichte Abzüge für das bei Tageslicht „etwas“ spiegelnde Display. Als „raumfüllend“ und „immersiv“ wird der Klang beschrieben, für den beim 65C855 ein 2.2.2-System von Onkyo verantwortlich zeichnet. Weil Handhabung und Ausstattung ebenfalls gefallen, letztere mit kleinen Abstrichen (keine TV-Aufnahme, kein Timeshift), reicht es unterm Strich zu einer guten Gesamtnote

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

65U8QE

Sehr gut

1,0

Hisense 65U8Q

Spit­zen-​TV zum attrak­ti­ven Preis
65U7NQD

Sehr gut

1,4

Hisense 65U7NQ

Rich­tig guter Riese -​ gemes­sen am Preis
65U8NQE

Sehr gut

1,4

Hisense 65U8NQ

Über­zeu­gend in fast allen Belan­gen
65C8KD

Sehr gut

1,0

TCL 65C8K

Aktu­el­ler, unfass­bar guter Spar-​Riese
65MQLED85F

ohne Endnote

TCL 65MQLED85

Mehr sehen, bes­ser sehen, weni­ger zah­len

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
  • DTS-HD
  • DTS
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Google TV
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 1
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme fehlt
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 102 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 350 kWh
Gewicht 23,8 kg
Vesa-Norm 400 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 65C855X1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin