Bilder zu TCL 43L5A

TCL 43L5A

  • 400 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Full HD

Gut

2,0

Stim­mi­ges Ein­stei­ger­ge­rät mit star­ken Extras

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 22.09.2024
Praktisch und funktional. Der Fernseher bietet eine solide Full-HD-Auflösung und punktet mit Smart-TV-Funktionen. Die Bildqualität ist für die Größe angemessen, jedoch sind die Lautsprecher schwach und die Anschlussmöglichkeiten begrenzt. Für 250 Euro ist er dennoch eine praktische Wahl. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 43L5A in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt durch seine beeindruckende Bildqualität und lebendige Farben sowie einen überraschend guten Klang für seine Größe. Die Smart-Funktionen sind benutzerfreundlich und ermöglichen ein zügiges Streaming von beliebten Apps wie Netflix und YouTube. Das Design ist modern und schlank, was ihn ideal für verschiedene Wohnräume macht. Allerdings gibt es Berichte über mangelhafte Audioqualität sowie technische Probleme wie tote Pixel, die einige Nutzer enttäuscht haben könnten. Trotz dieser negativen Aspekte wird das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis häufig hervorgehoben, wodurch der Fernseher insgesamt als gute Wahl gilt.

4,0 Sterne

400 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
208 (52%)
4 Sterne
88 (22%)
3 Sterne
40 (10%)
2 Sterne
20 (5%)
1 Stern
44 (11%)

4,0 Sterne

400 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Stim­mi­ges Ein­stei­ger­ge­rät mit star­ken Extras

Stärken

Schwächen

Als Fernseher hat der TCL 43L5A erst einmal nicht allzu viel zu bieten. Die Full-HD-Auflösung liefert nur ein Viertel der Bildpunkte von 4K, ist aber auf 43 Zoll im Grunde die sinnvollere Wahl. Schon aus einem Meter fällt der Unterschied nicht mehr auf, während das Bild gleichzeitig heller wirkt und der Fernseher deutlich weniger Strom verbraucht.

Viel wichtiger dürfte ohnehin der Smart-TV mit Google sein. Daraus ergibt sich ein enormer Funktionsumfang mit allen erdenklichen Apps und Streamingmöglichkeiten. Smartphone oder Laptop werden problemlos erkannt für Bildübertragung und mehr. Eine Aufnahmefunktion auf USB findet sich hingegen nicht. Auch die Anschlussauswahl könnte besser sein. Zwar gibt es analoge und digitale Eingänge für alles, aber nur zweimal HDMI und einmal USB ist sehr knapp geraten. Darüber hinaus lässt sich zahlreichen Rezensionen entnehmen, dass die Lautsprecher nicht mehr als das Mindeste bewerkstelligen. Für 250 Euro geht das wohl noch in Ordnung.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 43L5AX1 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs