Bilder zu TCL 43C641

TCL 43C641

  • 1.125 Meinungen

  • 43"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Schar­fes Bild, volle HDR-​​Unter­stüt­zung, kein USB-​​Recor­ding

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 11.08.2023
Gut und günstig. Liefert HDR in vier Formaten, bietet komfortables Smart-TV und bringt scharfe Bilder auf den Schirm. USB-Recording sowie VRR für flüssiges Gaming leider nicht an Bord, Klang dafür passabel. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich TCLs 43C641 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Hardware-Ausstattung

Smart-Funktionen

Bedienung

Design

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher punktet vor allem mit einer hervorragenden Bild- und Tonqualität, die viele Nutzer begeistert. Die Bedienbarkeit ist intuitiv und angenehm gestaltet, was das Seherlebnis zusätzlich verbessert. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Fernseher für eine breite Zielgruppe interessant. Allerdings sind einige negative Aspekte nicht zu ignorieren; darunter fehlende Unterstützung für 120 Hz beim Gaming sowie gelegentliche Software-Probleme oder Schwierigkeiten bei der Handhabung externer Geräte. Trotz dieser Mängel bleibt das Gesamtfeedback überwiegend positiv, da viele Käufer dennoch zufrieden mit ihrem Kauf sind.

3,9 Sterne

1.125 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
608 (54%)
4 Sterne
202 (18%)
3 Sterne
90 (8%)
2 Sterne
90 (8%)
1 Stern
135 (12%)

3,9 Sterne

1.125 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schar­fes Bild, volle HDR-​Unter­stüt­zung, kein USB-​Recor­ding

Stärken

Schwächen

Mit seinen 43 Zoll gehört TCLs 43C641 eher zu den moderat großen Mittelformaten, stiehlt also nicht zu viel Platz im Wohnzimmer, liefert dennoch anschauliche Bilder. Und das gestochen scharf, unabhängig vom eingenommenen Sitzabstand, 4K-Auflösung sei Dank. Hochkontrast-Bilder werden vollumfänglich verarbeitet, sowohl statisch (HDR10, HLG) als auch dynamisch (HDR10+, Dolby Vision). Dynamisch heißt in diesem Zusammenhang, dass HDR-Parameter teilweise Szene für Szene neu angepasst werden, was noch eindrucksvoller aussieht. Für smarte Inhalte zeichnet Google-TV verantwortlich. Dieses ist leicht zu handhaben, speichert Film-Favoriten in Watchlisten, liefert Empfehlungen und – ganz wichtig – stellt ein großes App-Angebot zur Verfügung, darunter Netflix, Amazon oder Disney+. Wollen Sie direkt beim Zappen auf die Online-Mediatheken der TV-Sender zugreifen, geht das auch per Knopfdruck auf dem jeweiligen Sender (HbbTV). Dass USB-Recording nicht möglich ist und dass ebenfalls auf VRR für flüssigeres Gaming verzichtet wurde, ist hingegen schade. Klanglich hat er vielen Konkurrenten was voraus. Wenns trotzdem nicht reicht, lohnt ein Blick zu den Soundbars.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema TCL 43C641 können Sie direkt beim Hersteller unter tcl.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.