Bilder zu Amazfit T-Rex Ultra

Amaz­fit T-​Rex Ultra

  • 4 Tests
  • 2.968 Meinungen

  • 89 g
  • Was­ser­dicht
  • 10 ATM
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • Mul­tisport­uhr

Sehr gut

1,5

Amaz­fits Kampf­an­sage an Gar­min

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 18.04.2023
Outdoor-Enthusiasten-Perfektion. Preiswerte Alternative zu High-End-Sportuhren mit neuen Extremsportprogrammen, verbesserter Schlammfestigkeit und guter Kältetoleranz. Trotz geringerer Akkulaufzeit im Vergleich zum Vorgängermodell, immer noch länger als viele Konkurrenten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 19.07.2024
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    Stärken: wertiges Design; einfache Bedienung; gute Ablesbarkeit; 160 Sportarten unterstützt; integriertes GPS; viele Vital-Sensoren.
    Schwächen: kostenpflichtiges Abo für vollen Funktionsumfang; Erholungsphasen fallen zu kurz aus; einige Funktionen nicht parallel ausführbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.06.2024
    • Details zum Test

    9,2 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten, „Gold“

    Stärken: lange Ausdauer des Akkus; sehr robust gebaut; hohe Bildschirmhelligkeit; genaues GPS; viele Tracking- und Gesundheitsfunktionen; einfache Bedienung.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.07.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „empfehlenswert“

    Pro: robuste Bauweise und sehr gut verarbeitet; eigenständiges GPS; klasse Ausdauer; Entsperren per Fingerabdruck möglich; schnelles und auch kabelloses Laden; hervorragende Messungen.
    Contra: Wechsel der Armbänder etwas komplizierter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.05.2023
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Amazfits T-Rex Ultra in den wichtigsten Bewertungskriterien für Sportuhren, wie Sport oder Gesundheits-Tracking? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sport

Gesundheits-Tracking

Tragekomfort & Design

Akku

Display

Navigation

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Sportuhr zeichnet sich durch eine gute Akkulaufzeit, Vielseitigkeit im Sportbereich und ein robustes Design aus. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird positiv bewertet. Allerdings sind die Funktionen für Outdoor-Aktivitäten eingeschränkt, es gibt Probleme mit der Anzeige von Smartphone-Benachrichtigungen und der Navigation sowie Einschränkungen bei der Konnektivität zum Smartphone.

4,4 Sterne

2.968 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2197 (74%)
4 Sterne
386 (13%)
3 Sterne
148 (5%)
2 Sterne
89 (3%)
1 Stern
148 (5%)

4,4 Sterne

2.968 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Amaz­fits Kampf­an­sage an Gar­min

Stärken

Schwächen

Die Amazfit T-Rex Ultra tritt in die Fußstapfen des bisherigen Topmodells T-Rex 2. Sie richtet sich an anspruchsvolle Outdoor-Fans und konkurriert direkt mit Garmins fenix-Sportuhren, wie zum Beispiel der fenix 7, ist dabei aber günstiger. Neu dabei sind Extremsport-Programme wie Freitauchen und Fallschirmspringen. Außerdem wurde der Schutz vor Schlamm verbessert und neue Offline-Funktionen eingeführt. Die Ultra hat auch eine neue Methode zur Befestigung des Silikonarmbands, die es ermöglicht, die Uhr flach auf einem Schreibtisch oder Nachttisch zu legen. Das robuste Metallgehäuse fühlt sich massiv an und trägt an schmalen Handgelenken sehr stark auf. Amazfit legt großen Wert auf die kaltblütige Natur der T-Rex Ultra, mit einer Batterie, die bei Temperaturen bis zu -40 Grad Celsius gut funktioniert. Die Uhr ist auch schlamm- und stoßfest.

Die Akkulaufzeit hat jedoch von 24 auf 20 Tage bei typischer Verwendung abgenommen. Trotzdem ist die Akkulaufzeit im Vergleich zu vielen Smartwatch-Konkurrenten lang. Selbst mit GPS hält das Gerät einen ganzen Tag durch. Sie können dabei zwischen präzisem Dual-Band-GPS oder normalem Single-Band-GPS wählen, das ein wenig Energie spart. Das Betriebssystem der Ultra wurde auf Zepp OS 2.0 aktualisiert, das einige kleinere Verbesserungen gegenüber dem Original aufweist.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Amazfit T-Rex Ultra können Sie direkt beim Hersteller unter amazfit.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs