Bilder zu Garmin Instinct Crossover Solar

Gar­min Ins­tinct Cros­so­ver Solar ab 337 €

  • 3 Tests
  • 16 Meinungen

  • 65 g
  • Was­ser­dicht
  • 10 ATM
  • GPS-​Navi­ga­tion
  • Mul­tisport­uhr

Sehr gut

1,0

Der Akku-​​Meis­ter unter den Sport­wat­ches

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 09.01.2023
Energieeffizienz-Meister. Ein Allrounder mit enormem Funktionsumfang und extrem langer Akkulaufzeit. Dank energieeffizienter Hardware und Solarkraft setzt diese Premium-Hybrid-Smartwatch neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 28.06.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (93%)

    „Die hochwertige Verarbeitung, das robuste Design und der ausdauernde Akku machen die Instinct Crossover Solar zu einem hervorragenden Outdoor-Begleiter.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: sehr viele Funktionen; gute Ausstattung.
    Minus: teuer.“

    • Erschienen: 13.02.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: erstklassige Laufzeit des Akkus; alltagstaugliches GPS; zuverlässige Messungen; gute Ablesbarkeit bei Tag, ...
    Schwächen: ... die bei Dunkelheit schlechter ausfällt; etwas höheres Gewicht; etwas teurer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,1 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (12%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (12%)

4,1 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Der Akku-​Meis­ter unter den Sport­wat­ches

Stärken

Schwächen

Neben der Instinct Crossover hat Garmin auch wieder eine Solar-Version der Premium-Hybrid-Smartwatch im Portfolio. Die rund 600 Euro teure Uhr versucht, wie der Name schon andeutet, den Spagat zwischen Sport- und Freizeituhr. Wie bei Garmin üblich, ist der Funktionsumfang extrem groß. Zig Sportprogramme, Smartwatch-Funktionen, GPS, NFC, dynamische Trainings – alles drin, obwohl hier nur ein transflektives Monochrom-Display statt eines Touchscreens zum Einsatz kommt. Der Vorteil des Schwarzweiß-Bildschirms ist der geringe Energiebedarf. Hinzu kommt eine energieeffiziente Hardware und passives, permanentes Aufladen per Solarkraft. Dies führt zu extrem langen Akkulaufzeiten. So verspricht Garmin für den Standard-Betrieb (Smartwatch-Modus) bis zu 70 Tage Laufzeit. Für den Energiespar-Modus ohne Smartwatch-Funktionalität wird die Laufzeit gar als unbegrenzt beziffert. Beim energiehungrigen GPS-Tracking sind es trotzdem nur knapp über 30 Stunden. Aber auch die günstigere Variante ohne Solarfunktion hält bis zu 28 Tage durch.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Garmin Instinct Crossover Solar können Sie direkt beim Hersteller unter garmin.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs