Den Viren keine Chance mit Kaspersky
Android Magazin -
Ist Ihnen das zu selten, dann ändern Sie dies über die Schaltflächen "Anti-Virus", "Einstellungen", "Update-Einstellungen", "Zeitplan" und "1x täglich". Statusinfos Die App Kaspersky Mobile Security bringt ein Widget mit, das Sie auf dem Startbildschirm platzieren können. Dieses Widget informiert Sie auf einen Blick darüber, ob das automatische Vi- ren-Scannen der App eingeschaltet ist. Automatik eingeschaltet? Ist das Widget bunt, dann ist die Scan-Automatik aktiviert.
…weiterlesen
Navigation
CHIP ANDROID -
Navigon Europe Ausführliches Kartenmaterial für 40 europäische Länder bringt die Navi-Lösung für Android aus dem Hause Navigon mit. Angesichts dieser Datenmengen ist die mögliche Auslagerung auf SD-Karten sinnvoll und hilfreich. Geboten werden neben akustischen Anweisungen eine übersichtliche Kartendarstellung gleichermaßen in 2D und 3D, eine realistische Beschilderung von Autobahnabfahrten, ein Tempo- und Blitzerwarner sowie Sonderziele wie Tankstellen, Banken oder Restaurants.
…weiterlesen
iPad-Apps für Kunst- und Klassik-Fans
Macwelt -
Die wichtigsten Informationen sind enthalten, neben Termin und Adresse werden auch die Öffnungszeiten und ein Internetverweis zum Veranstalter genannt. Zu manchen Orten, etwa größeren Museen, liefert die App weiterführende Informationen. Begrenzen kann man die Anzeige auf ein bestimmtes Datum und die Art des Ausstellungsortes: Zur Wahl stehen Galerien, Museen, Auktionshäuser, Buchhandel und Messen. Zusätzlich zeigt die App von der Art-Map-Redaktion empfohlene Cafés und Hotels an.
…weiterlesen
Die besten Rennspiele
MAC LIFE -
01 Grand Theft Auto 3 Gute, aber nicht perfekte Mac-Umsetzung eines Klassikers Wem das ständige Im-Kreis-Fahren zu langweilig ist, der kann gern in die Haut eines namenlosen zwielichtigen Helden schlüpfen und versuchen, als Gangster die Karriereleiter in Liberty City nach oben zu steigen. Rund 70 Missionen müssen auf diesem Weg gemeistert werden.
…weiterlesen
Spiele-Apps
SFT-Magazin -
Die katastrophal ungenaue Steuerung haben die Entwickler durch einen lächerlich einfachen Schwierigkeitsgrad kompensiert. Max Payne Mobile spielt sich deshalb, als würden Sie betrunken an einer wilden Schießerei gegen zahlreiche Gehirnamputierte teilnehmen.
…weiterlesen
iPhoto für iOS 5.1
SFT-Magazin -
Es ist ein weiterer wichtiger Schritt in die von Apple selbst proklamierte Post-PC-Ära, denn mit iPhoto sind iPhone, iPod touch und iPad nun besser denn je in der Lage, Fotos zu bearbeiten und zu teilen. Dabei ist wie schon bei dem Musikprogramm Garage Band und der Videoschnittsoftware iMovie nur der Name wirklich gleich, die Funktionen unterscheiden sich vom Mac-Pendant.
…weiterlesen
Marktplatz APPS
connect -
Die Live-Kartendarstellung markiert mit vier wählbaren Varianten das Maximum im Markt. Ein sehr gutes Angebot. MotionX GPS MotionX GPS ist ein optisch und akustisch faszinierendes Tracking-Program. Auf mehreren Bildschirmansichten ansichtei ht zeigt es die wichtigsten Tourdaten recht übersichtlich, wenn auch genau dieses Hin- und Herschalten zwischen der laufenden Routendarstellung, den Kartenansichten, dem Kompass et cetera es eher für verspielte Naturen prädestiniert.
…weiterlesen
Apps für Autofahrer
iPhone & more -
Wartungstypen können inzwischen ebenso wie die Erinnerungs- und Kraftstoffarten frei definiert werden. Auch Versicherung, Kennzeichen und Fahrzeug-Identitätsnummer lassen sich erfassen. Mit Car Care erhält man ein umfangreiches und funktionales Verwaltungsprogramm, das sich als Fahrtenbuch sehen lassen kann. auto.de App zum gleichnamigen Autoportal. Ermöglicht das schnelle Auffinden von Gebrauchtwagen-Angeboten in der direkten Umgebung.
…weiterlesen
Jet Car Stunts - fliegende Raketenautos
Macwelt -
das klingt nicht gerade r e a l i s t i s c h – a b e r n a c h e i n e r ganzen Menge Spaß, den man bei diesem Rennspiel auf jeden Fall genießt. Jet Car Stunts ist pure Action auf vier Rädern. In einem Rennw a ge n m i t z u s ä t z l i c h e m D ü senantrieb rast man über spektakuläre Pisten mit gewaltigen Sprüngen. Nur mit viel Schwung und dem Nachbrenner des Triebwerks schafft man es, die Lücken zu überspringen.
…weiterlesen
Qype Radar
Macwelt -
Durch Bewertungen von anderen Nutzern bietet sich ein echter Mehrwert gegenüber reinen Suchdiensten. Die Bedienung ist einfach, die Suchergebnisse sind übersichtlich sortiert. Qype Radar zeigt Kontaktdaten und auf Wunsch die Umgebungskarte eines Suchergebnisses an. Eine manuelle Suche nach Branchen oder Orten ist auch möglich. Leider stören kleinere Bugs.
…weiterlesen
Smartphone-Apps
SFT-Magazin -
SICHERHEIT aSpotCat Name und App-Icon wirken ziemlich seltsam, doch das ändert nichts an der Tatsache, dass aSpotCat eine überaus praktische Applikation darstellt. Sie erfahren zum Beispiel, ob Schad-Software installiert ist, die auf SMS- oder Telefonfunktionen zugreift. Programme lassen sich zudem nach Berechtigungen sortieren, sodass schwarze Schafe mit unerwünschten Zugriffen sehr schnell entlarvt werden können.
…weiterlesen
Unter Beschuss!
E-MEDIA -
Zum Beispiel: SD-Karteninhalte bearbeiten oder löschen, Telefonstatus auslesen oder vollständiger Internetzugriff. Für Apps sind diese Rechte oft nötig, damit sie funktionieren, sie können freilich aber auch missbraucht werden. Die Alarmglocken sollten jedenfalls läuten, wenn eine kleine Spiele-App ungewöhnlich viele Rechte verlangt, die für deren eigentlichen Zweck gar nicht nötig sind - wie das Auslesen von Kontaktdaten oder das Tätigen von Anrufen sowie Verschicken von SMS.
…weiterlesen
Die 50 besten Apps für Rollerfahrer
MOTORETTA -
Auf Wunsch wird zusätzlich der aktuelle Standort zum ADAC übertragen. Das erspart mühevolle Beschreibungen des Aufenthaltsortes und kann das Auffinden des Pannenfahrzeugs erleichtern. ADAC-Mitgliedsnummer notwendig. ADAC-Mitglieder erhalten über die App Zugang zu den verschiedenen Toursets des Clubs mit ausführlichen Beschreibungen populärer Reiseziele. Der Hotelreserv i e r u n g s - S e r v i c e hilft, schnell und sicher weltweit ein günstiges Hotel zu finden und auch gleich zu buchen.
…weiterlesen
Neue Apps der Woche
Computer Bild -
Fazit: Prima Notiz-App mit etwas wenig Funktionen. SIMPLENOTE MIT EIGENEN INHALTEN GELD VERDIENEN Soziale-Netzwerke-App: Tex- te, Videos und mehr bei Facebook & Co. präsentieren - das ist nichts Neues. Das noch junge soziale Netzwerk Pheed geht jedoch einen Schritt weiter als die Konkurrenz: Über die App können die Nutzer ihre selbst erstellten Inhalte, etwa Fotos oder Filme, hier auch kostenpflichtig anbieten - zu Preisen von 1,99 bis rund 35 US-Dollar.
…weiterlesen
Böse Blitzer, gute Apps?
PCgo -
IHR GUTES RECHT Im Internet kann sich jeder Blitzer-Apps herunterladen, die vor Radarfallen warnen. Doch dürfen Autofahrer diese auch während der Fahrt benutzen? BLITZERWARNER Nach Straßenverkehrsordnung (§ 23 StVO) ist es dem Fahrer eines Kraftfahrzeuges untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.
…weiterlesen
Besser ankommen
PC Magazin -
wer in ganz Europa navigieren will, muss dies per In-App-Kauf freischalten. V-Navi funktioniert im Alltag ordentlich, ohne jedoch durch besonders ausgefeilte Funktionen oder ein spezielles Design aufzufallen. Es beherrscht die Navigationsgrundfunktionen und kann bei der Zieleingabe auf die Kontakte im Smartphone zugreifen, Staumeldungen oder Ähnliches gibt es jedoch nicht. Auch im Test schlug sich V-Navi passabel, fiel jedoch mit einigen falschen Ansagen unangenehm auf.
…weiterlesen
Urlaubsfotos vom iPhone aus drucken
Macwelt -
Drei oder vier Fotogrößen sind aber wohl nicht zu viel verlangt - die iPhone-5-Anpassung ebenso. Aldi Photo App Mit der Aldi Photo App haben Sie Zugriff auf einen beachtlichen Teil der Produkte, die Aldi Nord in seinem Fotodienst anbietet Dazu gehören nicht nur Fotos vom 9er- bis zum 20er-Format, sondern auch verschiedene Pos tergrößen, Panoramabilder, ein einfaches Fotobuch, Leinwanddrucke, einige Geschenkartikel und Postkarten.
…weiterlesen
Überall gratis fernsehen
PC-WELT -
So kann ein TV-Empfänger mehrere Geräte mit Fernsehen versorgen. Kostenlos TV am NAS: Gut gefallen hat uns etwa das Tool von NAS-Hersteller Qnap (www. qnap.com) mit dem Namen Digital TV Station. Sie bekommen die App kostenlos über die Bedienerführung des NAS im dortigen App-Center. Nach der Installation erkennt die App einen kompatiblen angesteckten TV-Stick automatisch und führt Sie per Assistent durch das Einrichten der TV-Kanäle.
…weiterlesen
Notebook und Handy wiederfinden
PC-WELT -
Die richtige Datensicherung für Ihr Smartphone Damit Sie bei der Suche nach Ihrem Handy immer "nur" um die Hardware, aber niemals um Ihre Dateien fürchten müssen, sollten Sie stets eine aktuelle Sicherung haben. Die genannten Tipps, Tools und Apps funktionieren bei Android-Smartphones genauso wie bei Android-Tablets. Daten zentral speichern: Viele Daten lassen sich zum Glück recht leicht zentral sichern.
…weiterlesen