Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Sony XDR-S41D im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,7)

    Platz 9 von 10

    Ton (40%): „befriedigend“ (3,3);
    Radioempfang (20%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,3);
    Verarbeitung (5%): „befriedigend“ (3,4);
    Stromverbrauch (5%): „sehr gut“ (0,8);
    Vielseitigkeit (10%): „ausreichend“ (3,6).

    • Erschienen: 03.08.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (7,6 von 10 Punkten)

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; Kopfhörer-Anschluss vorhanden; Batterie-Betrieb möglich.
    Contra: mageres Angebot an Abspielquellen; schwacher Klang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony XDR-S41D

zu Sony XDR-S41 D

Kundenmeinungen (15) zu Sony XDR-S41D

4,6 Sterne

15 Meinungen in 3 Quellen

4,5 Sterne

13 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung anzeigen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Sony XDR-S 41D

Für wen eignet sich das Produkt?

In der Küche, im Garten, im Büro und unterwegs lassen sich mit dem schmucken Sony XDR-S41D Programme im digitalen Radio-Standard DAB+ und analoger UKW-Rundfunk empfangen. Das Sortiments-Gefüge der Japaner hat den Entwicklern eine kompakte, leichte und folglich reisefreundliche Konstruktion vorgegeben. Dennoch konnte in dem perfekt verarbeiteten Gehäuse ein kraftvoll klingender Mono-Lautsprecher untergebracht werden. Bei einer Ausgangsleistung von 0.65 Watt erstaunt die satte, auch aus der Distanz noch gut verständliche Tonausgabe. Zwar wiegt das Teil inklusive vier Mignon/AA-Batterien jetzt 430 Gramm. Dafür sollen bis zu 25 Stunden Betrieb ohne Steckdose möglich sein. Selbstverständlich befindet sich trotzdem ein passendes Netzteil im Lieferumfang.

Stärken und Schwächen

Der Hersteller ist sich offenbar darüber im Klaren, wie stark der positive Gesamteindruck von der minimalistischen Formgebung getragen wird. Deshalb nutzt er sie konsequent - und bietet das Gehäuse in gleich vier Farbvarianten an, darunter Rot. Das bläuliche, praktisch in jeder Situation einwandfrei ablesbare Display fügt sich da ästhetisch bestens ein. Es stellt Basis-Infos zu Sendern und Inhalten dar, unterstützt bei der Bedienung und Einstellungen. Eine Uhrzeit-Anzeige sowie Abschalt-Timer und Weckuhr-Funktionalität sind ebenfalls vorhanden. Über den 3.5mm-Kopfhörer-Ausgang erhält man ein Stereo-Signal, das sich von hier aus auch an Lautsprecher oder HiFi-Anlagen weiterleiten ließe. Auf der Rückseite ist an einem kleinen Gelenk eine Teleskop-Antenne montiert. In gut versorgten Gebieten braucht diese für eine ordentliche Empfangsqualität nicht immer herausgezogen werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Unterhaltungs-Kistchen erfreut bereits in ausgeschaltetem Zustand - durch äußerst gelungenes Design. Darf es dann loslegen, so rechtfertigt zusätzlich der einnehmende Klang die ungefähr 90 Euro, welche via Amazon zu investieren wären. Auch die Schlafunterbrechungs-Kompetenz wird niemand vermissen. Die bringt auch der fast ebenso schöne Panasonic RF-D20BT mit. Und per Bluetooth kann er beispielsweise Content und Streams vom Smartphone wiedergeben.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Radios

Datenblatt zu Sony XDR-S41D

Allgemeine Daten
Typ
  • Tragbares Radio
  • DAB-Radio
Audio
Leistung (RMS) 0,65 W
Kanäle Mono
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien vorhanden
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
NFC fehlt
DLNA fehlt
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang fehlt
USB fehlt
LAN fehlt
Digital-Eingang (optisch) fehlt
Digital-Eingang (koaxial) fehlt
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) fehlt
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) fehlt
Digital-Ausgang (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) fehlt
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) fehlt
Ausstattung
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner vorhanden
Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Dimmer fehlt
USB-Powerbank fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep vorhanden
Stützbatterien fehlt
Anzeige
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 18 cm
Tiefe 3,6 cm
Höhe 9,5 cm
Gewicht 0,467 kg
Weitere Daten
DAB+ vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: XDRS41DB.EU8, XDRS41DL.EU8, XDRS41DR.EU8, XDRS41DW.EU8

Weiterführende Informationen zum Thema Sony XDRS41D können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf