Gut

2,4

Note aus

Fazit unserer Redaktion 30.11.2018

Akku­power für einen gan­zen Tag

Passen die WH-H800 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. feiner App-Equalizer zur Soundanpassung
  2. generell gute Klangqualität
  3. für einen Muschelkopfhörer moderates Gewicht
  4. Musikempfang via Bluetooth oder Klinkenkabel

Schwächen

  1. größtenteils aus Plastik gefertigt

Sony WH-H800 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 8 von 14

    Ton (55%): „gut“ (2,3);
    Störeinflüsse (5%): „gut“ (2,0);
    Tragekomfort und Handhabung (25%): „befriedigend“ (2,7);
    Bluetooth (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Haltbarkeit (5%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (0%): „gut“ (1,7);
    Datensendeverhalten der App (0%): „Entfällt“.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Der WH-H800 von Sony verfügt über einen leichten Kopfbügel, der sich laut Angaben von Sony an Kopfform und Frisur anpasse. ... Zudem verspricht Sony bessere Bluetooth Klangqualität mit der Audiokodierungstechnologie LDAC für die Übertragung von High-Resolution Audio. ... Länger unterwegs? Mit dem Sony WH-H800 soll auch das kein Problem darstellen, den der japanische Hersteller verspicht eine lange Akkulaufzeit ...“

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 18

    „Mit spezieller Klangfarbe. Im Kompaktdesign in Dämmerungs-Rot, Blass-Gold, Flaschen-Grün, Mondlicht-Blau oder Grau-Schwarz. Klingt gut, solange seine Klangfarbe zur Musik passt: starker Bass, Mitten leicht überbetont, wenig Brillanz. Lässt sich auch über App bedienen. Tastenmarkierung für Blinde.“


    Info: Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe 9/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony WH-H800

Kundenmeinungen (379) zu Sony WH-H800

4,6 Sterne

379 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
277 (73%)
4 Sterne
57 (15%)
3 Sterne
34 (9%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
4 (1%)

4,6 Sterne

379 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Akku­power für einen gan­zen Tag

Passen die WH-H800 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. feiner App-Equalizer zur Soundanpassung
  2. generell gute Klangqualität
  3. für einen Muschelkopfhörer moderates Gewicht
  4. Musikempfang via Bluetooth oder Klinkenkabel

Schwächen

  1. größtenteils aus Plastik gefertigt

Beim Publikum kommt der 100 Euro teure Sony WH-H800 gut an. Nutzer äußern auf Amazon viel Lob für den Sound, er wird als kräftig, ausgewogen und angenehm beschrieben, auch im Bassbereich. Gut dabei: Via App können Sie einen Equalizer öffnen und den Klang je nach Vorlieben detailliert anpassen, zudem dringen dank geschlossener Bauform keine Töne nach außen. Musik empfängt der Kopfhörer über ein ansteckbares Klinkenkabel oder per Bluetooth, wobei Letzteres im Akkubetrieb bis zu 24 Stunden möglich ist. Stark - zumal eine Schnellladefunktion im Notfall in die Bresche springt (10 Minuten laden, 90 Minuten hören). Abschließend ist der Sony angenehm leicht (180 Gramm) und laut Community ziemlich bequem, ein eigener Test schadet jedoch nicht. Warum? Die aufliegenden Polster sind erfahrungsgemäß nicht jedermanns Sache.

von Stefan

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony WH-H800

Akkulaufzeit

24 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

180 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Faltbar
  • Einseitige Kabelführung
  • Abnehmbares Kabel
  • Fernbedienung
  • NFC
  • aptX
Frequenzbereich 5 Hz - 40 kHz
Nennimpedanz 18 Ohm
Schalldruck 100 dB
Gewicht 180 g
Akkulaufzeit 24 h

Weiterführende Informationen zum Thema Sony h.ear on 2 können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf