Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.04.2020

Gelun­ge­ner Ein­stei­ger unter den ANC-​Kopf­hö­rern

Passen die WH-CH710N zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. intelligente Geräuschunterdrückung
  2. lange Akkulaufzeit
  3. vergleichsweise günstig

Schwächen

  1. Bluetooth ohne aptX oder LDAC
  2. ohne Etui

Nachfolgeprodukt WH-CH720N

Sony WH-CH710N im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.02.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    • Erschienen: 15.07.2022
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Pro: gute Klangqualität; wirksame Geräuschunterdrückung; starker Akku; Schnellladen möglich; NFC-fähig; bequeme Konstruktion.
    Contra: Haptik ist nicht so schön; fehlende Ohrerkennung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    Platz 3 von 6

    Stärken: gute abgestimmte Bässe; angenehm zu tragen; leichte Konstruktion.
    Schwächen: etwas unnatürliche Stimmwiedergabe; sitzt nicht ganz fest. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.08.2020
    • Details zum Test

    4,6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Sternen

    Pro: angenehmes Tragegefühl; saubere und kraftvolle Bässe.
    Contra: keine Kompatibilität mit der Sony Connect App; Hohen und Mitten könnten detaillierter und klarer sein; Klang-/Preisverhältnis.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.08.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Klang; Transparenzmodus; ordentliches Noise-Cancelling; hoher Tragekomfort; niedriges Gewicht; lange Akkulaufdauer.
    Contra: Haptik; etwas zurückhaltende Höhen; Bässe könnten klarer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.06.2020
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pros: Bequeme Passform; großartige Geräuschunterdrückung; 35-Stunden-Batterie.
    Contras: viel Plastik; Ambient-Sound-Modus nicht optimal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.04.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: Preiswert (angesichts des Funktionsumfangs); adaptive Geräuschunterdrückung; spaßiger, energischer Klang; 35 Stunden Akkulebensdauer.
    Contra: Hauptsächlich aus Plastik; mittelmäßige Geräuschunterdrückung; keine Transportbox; lange Ladezeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sony WH-CH710N

zu Sony WH-CH710N

Kundenmeinungen (6.203) zu Sony WH-CH710N

4,2 Sterne

6.203 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
3656 (59%)
4 Sterne
1300 (21%)
3 Sterne
619 (10%)
2 Sterne
309 (5%)
1 Stern
309 (5%)

4,2 Sterne

6.192 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,8 Sterne

10 Meinungen bei Cyberport lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Gelun­ge­ner Ein­stei­ger unter den ANC-​Kopf­hö­rern

Passen die WH-CH710N zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sony Kopfhörer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. intelligente Geräuschunterdrückung
  2. lange Akkulaufzeit
  3. vergleichsweise günstig

Schwächen

  1. Bluetooth ohne aptX oder LDAC
  2. ohne Etui

Mit Blick auf den Sony WH-1000XM3 erscheint dieses etwas einfacherer Modell mit knapp 150 Euro fast schon günstig. Dafür besteht der WH-CH710N jedoch ausschließlich aus Kunststoff und an einer schützenden Hülle für den Transport wurde ebenfalls gespart. Beim Klang kann der Kopfhörer gut mithalten und überzeugt in den meisten Rezensionen. Allerdings fehlen aptX oder Sonys eigener Übertragungsstandard LDAC. Hochauflösende Musik kann so nicht per Bluetooth empfangen werden. Auf diesem Niveau wäre davon aber ohnehin nicht viel zu hören. Auch die Geräuschunterdrückung funktioniert zwar gut, aber Abstriche zum oben erwähnten und doppelt so teuren Modell müssen gemacht werden. Das gilt weniger für die Akkulaufzeit, die mit 35 Stunden enorm lang ausfällt.

von

Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Sony WH-CH710N

Akkulaufzeit

35 h

Die maxi­male Akku­lauf­zeit ist hoch. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen haben eine gerin­gere Akku­lauf­zeit.

Gewicht

223 g

Das Gewicht fällt hoch aus. Die meis­ten Modelle die­ses Kopf­hö­rer-​Typen wie­gen weni­ger.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ Over-Ear-Kopfhörer
Verbindung Bluetooth
Geeignet für HiFi
Bauform Geschlosseninfo
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Noise-Cancelling
  • Drehbare Ohrmuscheln
  • Verstellbarer Kopfbügel
  • Fernbedienung
  • Mikrofon
  • NFC
Frequenzbereich 7 Hz - 20 kHz
Gewicht 223 g
Akkulaufzeit 35 h
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: WHCH710NB.CE7, WHCH710NL.CE7, WHCH710NW.CET

Weiterführende Informationen zum Thema Sony WH-CH710N können Sie direkt beim Hersteller unter sony.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf